Reichertsheim/BadEndorf/ Waldkraiburg – Für drei Inn/Salzach-Mannschaften der Fußball-Bezirksliga Ost beginnt am kommenden Wochenende die neue Saison. Dann erwartet die SG Reichertsheim-Ramsau/Gars mit dem SVN München ein echtes Schwergewicht der Liga. Das Spiel beginnt am Samstag um 17 Uhr auf der Sportanlage in Reichertsheim.
SG setzt auf
Kontinuität
Die Spielgemeinschaft setzte wie in den vergangenen Jahren auf Kontinuität. Auf große Neuverpflichtungen verzichteten die Verantwortlichen der SG. Stattdessen wurde der Kader mit vielen Spielern der eigenen Jugend erweitert. Zudem verstärkt Andreas Hundschell das Team. Der Allrounder kehrt nach einem Jahr beim TSV Wasserburg zu seinem Heimatverein zurück. Zusammen mit den wiedergenesenen Andreas Wieser und Markus Eisenauer steht dem SG-Trainerteam Ostermaier und Nurikic ein breiter Kader zur Verfügung. Die Mannschaft präsentierte sich bereits stark und ausgeglichen. So absolvierte die SG insgesamt fünf Testspiele und erzielte dabei gute Ergebnisse gegen höherklassige Teams wie Kastl und Ampfing. Darüber hinaus blieb die SG weitestgehend verletzungsfrei. Lediglich Stefan Sperr kämpft mit Problemen im Knie. Der SVN aus München ist für die SG weitestgehend unbekannt. Das Team wechselte durch eine Umgruppierung von der Bezirksliga Süd in die Ost-Gruppe. Daher gab es bislang noch keine Duelle mit der Spielgemeinschaft. Vergangene Spielzeit belegten die Münchner den zweiten Tabellenplatz und scheiterten erst in der Relegation am Aufstieg in die Landesliga.
Unbekannter Gegner für Bad Endorf
Auf den TSV Bad Endorf wartet am Sonntag, 17 Uhr, beim Gastspiel in Haidhausen gleich ein starker Münchner Gegner, gegen den man bisher noch nie spielte. Die Vorbereitungsphase bei den Münchnern lief ebenso durchwachsen wie beim TSV. Haidhausen konnte zwei Spiele gewinnen und musste sich zweimal geschlagen geben – beim TSV lief es etwas schlechter, lediglich ein Vorbereitungsspiel konnte man gegen den Kreisligisten Traunreut mit 4:0 gewinnen, alle anderen Spiele musste man abgeben. Ein Augenmerk sollte der TSV auf die De-Prato-Brüder legen. Florian De Prato, der mit seinem Bruder Markus damals das Zepter als Spielertrainer in Moosach in der Hand hielt, spielt nun für die SpVgg und bringt natürlich große Erfahrung mit auf den Platz. Das Auftaktspiel am Sonntag wird auf dem Trainingsgelände des TSV 1860 München durchgeführt, da der Platz in Haidhausen umgebaut wird und derzeit noch nicht spielbereit ist. Im Lager des TSV ist die Stimmung hervorragend, auch wenn die Erfolgsbilanz etwas zu wünschen übrig lässt, sehen es die Kicker des TSV positiv. Nachdem das Spiel auf Kunstrasen stattfinden wird, haben die Kurort-Kicker versucht, diese Woche noch auf dem neuen Kunstrasen zu trainieren. Wer am Sonntag in der Start-Elf stehen wird, entscheidet Coach Seidel am Samstagnachmittag. Derzeit ist der Kader verletzungsfrei.
VfL startet mit
einem Heimspiel
Der VfL Waldkraiburg startet mit einem Heimspiel am Samstag, 14 Uhr, gegen den TSV Ebersberg. Insgesamt fünf Testspiele hatte Markus Gibis Zeit, die junge, mit vielen Jugendspielern gespickte Mannschaft, zu formen. Wie weit die Mannschaft ist, wird sich am Samstag zeigen. Die beiden Spiele in der letzten Saison endeten 0:3 und 0:0. Bitter für den VfL ist die Verletzung von Henry Oguti, Top-Stürmer der Waldkraiburger. Wie lange er ausfallen wird, ist offen. em/mah/kra