K.o.-Schlag in der 90. Minute

von Redaktion

REGIONALLIGA 1860 Rosenheim musste sich gestern in Augsburg 0:1 geschlagen geben

Augsburg – Zufriedenheit und bittere Enttäuschung liegen im Fußball oft ganz eng beieinander. Diese bittere Erfahrung hat der TSV 1860 Rosenheim am gestrigen Freitagabend im Augsburger Rosenaustadion gemacht. Es lief die 90. Minute, Spielstand 0:0. Die Innstädter wehrten gerade wieder einen Angriff der stürmisch angreifenden Gastgeber ab. „Gut gemacht, Jungs“, lobte Rosenheims Trainer Thomas Kasparetti die Seinen und sehnte den Schlusspfiff des sehr gut leitenden Schiedsrichters Martin Speckner herbei. Doch dann schlug das Schicksal unbarmherzig zu. Der eingewechselte Augsburger Südkoreaner Seonghon Cheong legte einen weiten Ball in den Strafraum mustergültig für seinen Mitspieler Sebastiano Nappo auf und dieser versenkte die Kugel aus zehn Metern zum Siegtreffer. Schier grenzenloser Jubel hier, hängende Köpfe dort.

Am Ende war der Sieg für die spielerisch etwas überlegenen Gastgeber dann doch verdient, doch die Rosenheimer enttäuschten keineswegs. Zumal sie ab der 73. Minute einen Spieler weniger auf dem Feld hatten. Der bereits verwarnte Linor Shabani ließ sich im Mittelfeld zu einem unnötigen Foul gegen Jannnik Schuster hinreißen und wurde vom Referee auf die Tribüne geschickt. In Überzahl dominierte die FCA-Bundesliga-Reserve dann immer mehr und setzte die Oberbayern in der bis dahin weitgehend ausgeglichenen Partie immer mehr unter Druck.

Beide Teams hatten durchaus Respekt voreinander. „Wenn wir einen Punkt mitnehmen, wäre ich nicht unzufrieden“, blickte Rosenheims Coach dem Match entgegen. In der ersten Spielhälfte sahen die Besucher eine offene Partie. Die Augsburger hätten bereits nach acht Minuten in Führung gehen können, doch Jannik Schuster hatte Pech, dass Rosenheims Keeper Marius Herzig bei seinem Schuss reaktionsschnell parierte. Doch auch die Hausherren hatten einen starken Schlussmann zwischen den Pfosten, denn kurz vor der Pause verhinderte Benjamin Leneis gegen Luftetar Mushkolaj einen Gegentreffer. Gefahr kam vor dem Augsburger Kasten vor allen Dingen bei den weiten Einwürfen des Rosenheimers Moritz Moser auf. Er zählte zu den auffälligsten Akteuren beim TSV 1860. Herzig angelte nach der Pause auch einen Nappo-Freistoß aus dem Winkel. Je länger de Partie dauerte, um so dominanter agierten die Gastgeber. Als alles schon mit einem Unentschieden rechnete, schlugen die jungen Augsburger doch noch zu. 1860-Trainer Kasparatti meinte: „Meine Mannschaft hat von Anfang an Vollgas gegeben. Sie hat 20 Minuten überragend in Unterzahl verteidigt, hat sich nicht versteckt. Am Ende war es ganz bitter.“

TSV 1860 Rosenheim: Herzig, Linner, Lenz, Wallner, Fambo, Shabani, Majdancevic (ab 76. Tobias), Moser, Mayerl (ab 46. Köhler), Demolli, Mushkolaj (ab 67. Hölzl).

Schiedsrichter: Speckner (Cham).

Zuschauer: 376.

Tor: 1:0 Nappo (90.).

Besonderheit: Gelb-Rot für Shabani (73.).

Artikel 3 von 11