Rosenheim – 6:3 hieß es am Freitag beim Spitzenduell in der 2. Tennis-Bundesliga für 1860 Rosenheim gegen Ludwigshafen. Dies bedeutet neben dem ersten Heimspielsieg auch die Tabellenspitze für die Rosenheimer, die eine durchweg starke Leistung brachten.
Beide Mannschaften hatten mit personellen Problemen zu kämpfen. Somit war eine äußerst ausgeglichene Partie zu erwarten. Auf die Rosenheimer Zuschauer war Verlass und so gab es zahlreiche Unterstützung an einem Tag mit perfekten Tenniswetter und überragenden Spielen,
In der ersten Runde starteten die Neuzugänge Mario Vilella Martinez und Christian Lindell an Position 2 und 4, sowie der Publikumsliebling Lukas Jastraunig an Position 6. Martinez erwischte keinen guten Tag und mit dem Franzosen Tristan Lamasine einen starken Gegner, dem er 4:6/2:6 unterlag. Lindell hingegen konnte dem Routinier Denis Gremelmayr mit 6:3/6:2 seine Grenzen aufzeigen. Jastraunig musste wie auch im ersten Spiel ein hart umkämpftes Match absolvieren. Aber auch an diesem Tag war er nervenstärker und gewann mit 7:6/6:4 gegen College-Spieler Vincent Schneider. Mit 2:1 nach der ersten Runde war dies eine gute Ausgangssituation.
Dann musste die neue Rosenheimer Nummer 1 Federico Coria gegen den aufstrebenden Topspieler Nicola Kuhn ran und zeigte einmal mehr seine Klasse. Er fegte den jungen Spanier mit 6:1/6:1 vom Platz. An Position 3 musste Riccardo Bellotti dem stark aufspielenden Benjamin Hassan mit 3:6/6:7 den Sieg überlassen. Den wichtigen vierten Punkt holte dann im letzten Einzel Thomas Statzberger mit 7:6/6:1 gegen Christian Hirschmüller, wobei er gerade im Tiebreak durch die zahlreich erschienen Zuschauer vorangepeitscht wurde. Somit hieß es 4:2 und nur ein Sieg Doppel musste her. Hier hatten die Rosenheimer extra den österreichischen Doppelspezialisten Sam Weissborn dabei, der mit Lindell relativ schnell das 2er-Doppel klar machte. Auch Jastraunig/Statzberger gewannen ihr Doppel, lediglich Coria/Martinez mussten nach über zwei Stunden mit 6:7 4:6 das Spitzendoppel abgeben.
Besser konnte es für die Rosenheimer nicht laufen, gutes Wetter, viele Zuschauer und nun ungeschlagen an der Tabellenspitze. Am Sonntag, 11 Uhr, geht es daheim gegen Oberweier. br