Buchbach holt Punkt dank tollen Endspurts

von Redaktion

Petrovic und Cinar treffen gegen Nürnberg II

Buchbach – Aleksandro Petrovic und Selcuk Cinar haben mit späten Toren am Dienstagabend eine längst verloren geglaubte Partie noch gedreht und dem TSV Buchbach am dritten Spieltag der Fußball-Regionalliga Bayern ein 2:2 gegen den 1. FC Nürnberg II beschert. „Riesenkompliment an meine Mannschaft, die mit großer Mentalität einen Punkt gegen einen bärenstarken Gegner erzwungen hat“, freut sich Buchbachs Trainer Markus Raupach.

Dass sich die Nürnberger, die vor der Pause ganz dicke Möglichkeiten vergeigten, bei denen Keeper Daniel Maus die Rot-Weißen im Spiel hielt, noch die Butter vom Brot nehmen ließen, war in dieser Form nicht absehbar. Zu dominant trat die Mannschaft von Legende Marek Mintal nach der ersten Trinkpause auf und schien nach Toren von Philipp Harlass (62.) und Mike Scharwath (81.) einem sicheren Sieg entgegenzusteuern. Doch Petrovic mit seinem dritten Saisontreffer (89.) und Cinar mit seinem Premierentor (92.) straften diejenigen Lügen, die sich schon mit einer Niederlage abgefunden hatten.

„Wenn ich ehrlich bin, hätte ich das auch nicht mehr für möglich gehalten“, gestand selbst Trainer Andi Bichlmaier, der vom Spiel der Gäste regelrecht begeistert war: „Bayern war in all den Jahren auch nicht besser, haben die Spieler zu mir gesagt.“ Angetrieben vom überragenden Kapitän Robin Heußer machten die Nürnberger eine ganz starke Partie, spielten schnell und trickreich, rochierten ständig und sorgten mit ihrem variantenreichen Spiel für Schwerstarbeit aufseiten der Gastgeber. „Als Nürnberg nach der Trinkpause das Tempo verschärfte, hat uns das gewaltig zugesetzt“, musste Raupach mitansehen, wie seine Mannschaft unter Druck geriet.

Das einstige „Phantom“ Mintal gab sich trotz des späten Punktverlustes launig und verteilte Komplimente an die Gastgeber: „Wir hatten Respekt, weil wir wussten, dass Buchbach 94 Minuten Gas gibt und nicht aufhört. Kulisse und Atmosphäre sind überragend, hier spürt man den Fußball. Wir haben es trotzdem gut gemacht, waren aber zum Schluss unkonzentriert.“ Das gestand er seiner jungen Mannschaft aber zu: „Die jungen Spieler müssen Fehler machen dürfen, damit sie sich verbessern. Da muss man offen und ehrlich sein und der Mannschaft Vertrauen schenken. Ich habe den Jungs in der Vorbereitung gesagt, dass sie Spaß haben sollen, dass sie das Leben und den Fußball genießen sollen.“

TSV Buchbach: Maus, Grübl, Bahar, Leberfinger (ab 70. Hain), Rosenzweig, Drum, Brucia, Walleth, Petrovic, Breu (ab 70. Wieselsberger), Denk (ab 46. Cinar).

Schiedsrichter: Hummel (Betzigau).

Zuschauer: 685.

Tore: 0:1 Harlass (62.), 0:2 Scharwath (80.), 2:1 Petrovic (87.), 2:2 Cinar (90.).mb

Artikel 10 von 11