Töging – Der Fußball-Landesligist FC Töging findet einfach nicht in die Erfolgsspur. Im Lokalderby beim SV Erlbach zeigte die Truppe von Trainer Mario Reichenberger eine Leistung auf Augenhöhe, musste sich aber am Ende mit 1:2 (0:1) geschlagen geben. Der FC rutschte damit auf den vorletzten Platz ab.
Tögings Trainer Reichenberger hatte sein Team gegenüber der Vorwoche auf fünf Positionen umgebaut: Hannes Ganghofer und Jerome Fayé waren ebenso wieder in der Startelf wie Armin Mesic, Andreas Bobenstetter und Vitaly Blinov. Über das gesamte Spiel betrachtet waren die Hausherren, die in dieser Saison noch ohne Niederlage sind, dennoch die bessere Mannschaft.
Vor allem in der ersten Hälfte bestimmte das Team die Partie und ging folgerichtig in Führung, Torschütze war Maximilian Sammereier (27.). Nach dem Seitenwechsel hatte der FC mehr vom Spiel und es entwickelte sich ein ansehnliches Derby. Erneut war es ein Konter, der Töging kalt erwischte: Endurance Ighagbon spielte Tögings Schlussmannn aus und schob zum 2:0 ein (77.). Nach einer schnell ausgeführten kurzen Ecke traf Faye zum 2:1 (80.). Töging kämpfte weiter, Erlbach verteidigte allerdings erfolgreich.
FC Töging: De Souza Lima – Ziegler, Hefter, Bobenstetter (ab 66. Steinleitner), Blinov, Scott, Baumann, Rivis, Ganghofer, Mesic (ab 82. Stefcak), Fayé.
Schiedsrichter: Nouhoum (Oberweikertshofen).
Zuschauer: 600.
Tore: 1:0 Sammereier (27.), 2:0 Ighagbon (78.), 2:1 Jérôme Fayé (80.).esc