Jetzt klappt der Wechsel doch

von Redaktion

Starbulls Rosenheim holen Josh Mitchell als zweiten Kontingentspieler

Rosenheim – Sehnsüchtig haben die Fans der Starbulls Rosenheim auf Neuigkeiten bezüglich des Kaders für die neue Saison in der Eishockey-Oberliga Süd gewartet, nun können die Starbulls Vollzug in Sachen zweite Kontingentstelle vermelden: Mit Josh Mitchell kommt ein kanadischer Angreifer mit Deutschland-Erfahrung an die Mangfall, der 28-Jährige spielte zuletzt für die Hamburg Crocodiles in der Oberliga Nord.

Es ist ein Transfer mit einigen Monaten Anlauf. Bereits Ende Januar hatten die Rosenheimer Kontakt zu Mitchell geknüpft, er hätte die Starbulls im Endspurt der vergangenen Saison unterstützen sollen. „Mitchell wäre eine Topverpflichtung gewesen, ein Spieler, der uns definitiv besser gemacht hätte und der auch gerne zu uns gekommen wäre“, erklärte der damalige Rosenheimer Trainer Manuel Kofler, nachdem der Wechsel quasi in letzter Sekunde geplatzt war. Mit dem Stürmer, seinem Spielervermittler und zunächst auch mit Hamburg waren die Starbulls damals klar, dann verweigerten die Crocodile aber die Freigabe, weil man auf der Suche nach einem Ersatz nicht fündig geworden war.

Der in Osoyoos, British Columbia, geborene Mitchell spielte in den vergangenen drei Saisonen für die Hamburg Crocodiles. Dort erzielte er in 135 Partien in Summe 255 Scorerpunkte, darunter 54 Tore und 201 Vorlagen. Zuvor stand der als Spielermachertyp geltende Mitchell vier Jahre lang für das US-College Rochester Institute of Technology in der nordamerikanischen NCAA auf dem Eis. Während dieser Zeit kam er in 154 Spielen auf 31 Tore und 90 Vorlagen. Sein sportlicher Durchbruch erfolgte in der Saison 2014/15, als er in 40 Spielen auf 52 Scorerpunkte kam. Mit diesem Wert belegte er in der ligaweiten Scorerwertung Rang sechs und war damit sogar höher platziert als Dylan Larkin, der mittlerweile für die Detroit Red Wings in der nordamerikanischen Profiliga NHL erfolgreich auf Torejagd geht. Weil Larkin sechs Jahre jünger als Mitchell ist, relativieren sich diese Zahlen aber auch wieder.

Der neue Starbulls-Coach John Sicinski kommt bei seinem zweiten Kontingentspieler fast schon ins Schwärmen: „Josh Mitchell erfüllt alle Anforderungen, die wir für diese Position im Kader gesucht haben. In den vergangenen Spielzeiten war er einer der Top-Ausländer in der Eishockey-Oberliga und hat dem Spiel seiner Mannschaft regelmäßig seinen Stempel aufgedrückt.“ Der Rosenheimer Trainer hat auch schon die Rolle für Mitchell parat: „Josh ist Rechtsschütze und macht damit unser Angriffsspiel noch variabler und unberechenbarer. Er soll bei uns eine Art Spielmacherrolle einnehmen, denn er hat ein hervorragendes Auge für seine Mitspieler. Neben seinen Stärken als Vorlagengeber verfügt er aber auch selbst über einen sehr guten Torabschluss und ich hoffe, dass wir diesen oft bewundern dürfen.“

„Ich freue mich sehr auf mein neues Team in Rosenheim. Trainer John Sicinski hat mir sehr viel Gutes über den Standort erzählt und seine Philosophie, wie er Eishockey spielen möchte, hat mich von meinem Wechsel zu den Starbulls überzeugt. Ich freue mich sehr darauf, schon bald das erste Mal im Starbulls-Trikot aufs Eis zu gehen“, sagt Mitchell.

Zur weiteren Kaderplanung sagt Starbulls-Vorstand Marcus Thaller: „Ich bin sehr froh, dass uns mit Josh Mitchell die Verpflichtung eines der Top-Center der Eishockey-Oberliga der vergangenen Jahre gelungen ist. Auch nach dieser Verpflichtung werden wir unsere Augen weiter offenhalten, egal ob in der Verteidigung oder im Angriff. Wenn etwas Passendes auf dem Markt ist, dann werden wir uns damit beschäftigen und schauen, was machbar ist.“ Thaller sagt aber auch: „Es ist aber kein unbedingtes Muss, noch einen weiteren Spieler zu verpflichten. Wichtig ist uns vor allem, dass unsere Nachwuchstalente viel Eiszeit erhalten, denn dies ist unsere Philosophie als Starbulls Rosenheim.“

Artikel 5 von 11