Wieder eine Wasserburger Fünf-Tore-Gala

von Redaktion

Bayernliga-Spitzenreiter besiegt Schwaben Augsburg mit 5:2 – Drei Ungerath-Treffer

Wasserburg – Auch der TSV Schwaben Augsburg hat den Siegeslauf der Wasserburger Löwen in der Fußball-Bayernliga Süd nicht stoppen können. Mit 5:2 behielten die Löwen vor 612 Zuschauern im heimischen Stadion auch im vierten Bayernligaspiel die Oberhand und führen damit weiterhin die Tabelle an. Torschütze waren dreimal Robin Ungerath, Matthias Haas und Michael Barthuber.

Wasserburg startete furios. Mit der ersten Torannäherung fiel bereits das 1:0. Nach einem Freistoß von Matze Haas – wem sonst? – war Robin Ungerath mit dem Kopf zur Stelle. Kurz darauf war Matthias Haas selbst für das 2:0 verantwortlich, als er einen Elfmeter – Christoph Scheitzeneder war im Strafraum klar gehalten worden – sicher verwandelte. Danach wurde die Partie etwas ausgeglichener. Auf eine Doppelchance durch Dominik Haas und Barthuber, folgte die größte Gelegenheit für die Schwaben. Michael Geldhauser versemmelte die Gelegenheit frei vor dem leeren Tor, als er den Ball nach einer Flanke von rechts nicht traf. Ein ähnlicher Fauxpas von Wasserburgs Keeper Dominic Zmugg führte zum Anschlusstreffer. Auf dem harten Boden versprang ein Rückpass, Zmugg verfehlte den Ball und Lukas Glade konnte mühelos ins leere Tor einschieben. Zmugg musste in der zweiten Halbzeit nach einem Zusammenprall verletzt ausscheiden und verhalf damit Alex Boschner zu seinem Bayernliga-Debüt.

In der zweiten Halbzeit fiel in eine Drangphase der Gäste der zweite Treffer von Ungerath. Nach schönem Zuspiel von Matthias Haas ließ sich der Stürmer nicht vom Ball trennen und erzielte im zweiten Anlauf das 3:1. Im Zehn-Minuten-Rhythmus fielen dann die nächsten Tore. Barthuber erzielte nach Ecke von Matthias Haas und Kopfballverlängerung durch Bruder Dominik per Kopfball das 4:1. Für das fünfte Tor zeichnete wiederum Ungerath mit einem unhaltbaren strammen Schuss verantwortlich.

Den Endstand zum 2:5 erzielte der eingewechselte Stefan Simonovic per Elfmeter. Kurz zuvor wurde der schon verwarnte Augsburger Gabriel Merane mit Gelb-Rot vorzeitig zum Duschen geschickt.

Augsburg-Trainer Markus Deibler befand, dass seine Mannschaft keineswegs drei Tore schlechter, aber drei Tore dümmer gewesen war. „Die ganze Woche haben wir vor den gefährlichen Wasserburger Standards gewarnt und dann steht es nach zwei Standards in der achten Minuten schon 2:0.“ Wasserburgs Coach Leo Haas war verständlicherweise sehr zufrieden. „Ich bin glücklich, dass uns erneut fünf Tore gelungen sind. Der Sieg ist verdient, wenn auch vielleicht wieder etwas zu hoch ausgefallen.“ Die Löwen bleiben also weiter in der Erfolgsspur und haben am nächsten Wochenende am Freitagabend erneut ein Heimspiel, dann gegen den FC Ismaning.

TSV Wasserburg: Zmugg (ab 54., Boschner), Höhensteiger, Scheitzeneder, Dominik Haas (ab 72. Knauer), Stephan, Hain (ab 68. Hartl), Matthias Haas, Barthuber, Lindner, Weber, Ungerath.

Schiedsrichter: Kraus (1. FC Rieden).

Zuschauer: 612.

Tore: 1:0 Ungerath (2.), 2:0 Matthias Haas (8., Foulelfmeter), 2:1 Glade (24.), 3:1 Ungerath (56.), 4:1 Barthuber (66.), 5:1 Ungerath (76.), 5:2 Simonovic (79., Foulelfmeter).

Besonderheit: Gelb-Rote Karte für den Augsburger Merane (78.).stü

Artikel 1 von 11