Maiwald und Bächle gewinnen in Seeon

von Redaktion

321 Teilnehmer am Start: 14. Regnauer-Triathlon mit Rekordteilnahme durchgeführt

Seeon – Mit einer Rekordteilnahme an Sportlern wurde der 14. Regnauer-Triathlon mt einem umstrukturierten Programm durchgeführt. Trotzdem, dass das „Outrigger-Canoe-Rennen“ mangels Teilnehmer nicht durchgeführt werden konnte, waren 321 Triathlon-Teilnehmer am Start, am Volksschwimmen mit einer Seeüberquerung nahmen 23 Starter teil. Christian Höfling, der Erste Vorsitzende des SV Seeon, und sein „Co“ Dominik Huber waren vollends zufrieden. „Es ist toll gelaufen“, meinte Huber. Die großen Sieger des Triathlons waren Andi Maiwald vom TSV Bad Endorf und Lena Bächle vom Kästle Racing Team.

Aber nicht nur die Sieger vollbrachten eine tolle Leistung, auch alle Platzierten vom Zweiten bis zum Letzten waren schlussendlich Sieger. Sie bewältigten bei einer Temperatur um 30 Grad den Rundkurs, der beim Schwimmen um eine Boje als Wendemarke ging. Beim Radfahren ging es dreimal den Bauschberg in Ischl hinauf und der Lauf führte über Bräuhausen, dem Kloster und schließlich zurück über die malerische Strandpromenade.

Zunächst gingen die Kinder auf die Strecke, die eine 100-Meter-Schwimmstrecke, zwei Kilometer Radfahren und eine 400-Meter-Laufstrecke vor sich hatten. In vier Klassen haben sich 84 Kinder der Jahrgänge 2005 bis 2012 gemessen. Die Schnellsten waren hier Clara Obschernikat vom DSC Preußen Duisburg und, wie im Vorjahr, Jeremie Mühltaler vom TuS Alztal Garching. Die Jugendlichen gingen mit den Erwachsenen an den Start, zunächst 300 Meter im Wasser, anschließend waren 18 Kilometer in drei Runden auf dem Rad zu absolvieren. Zu guter Letzt wurden die Laufschuhe angezogen und rund um das Kloster gelaufen. Unter den vier Jugendlichen war Kilian Huber vom TuS Prien der Schnellste, den Tagessieg bei den Erwachsenen holte sich Lena Bächle (Kästle Racing Team) bei den Frauen mit einer Zeit von 56:39,57 Minuten vor Leonie Rusin und Gabi Schmid. Alle drei blieben unter einer Stunde.

Den Männerwettbewerb entschied Andi Maiwald vom TSV Bad Endorf (49:41,54 Minuten) für sich, 26 Sekunden später überquerte Stefan Ehehalt aus Chieming die Ziellinie, gefolgt von Dominik Voglmeier (Triathlon Karlsfeld), der 1:10 Minuten hinter dem Sieger den Bronzeplatz erreichte. Ehehalt war noch nach dem Schwimmen auf Platz eins, ehe ihn der spätere Sieger beim Radrundkurs überholte. Als Vierter kam Markus Mair aus Kienberg ins Ziel, der seine Tochter im Arm hatte. Insgesamt erreichten 131 Starter (89) und Starterinnen (42) das Ziel, wo sie schon mit einem Erfrischungsgetränk erwartet wurden. Mit eingebunden wurden auch die Teilnehmer der Lebenshilfe Seeon, die drei Teams unter den 16 Staffeln aus Seeoner Bewohnern stellten und großen Applaus einheimsten.

Neben der Einzel- und einer Gruppenwertung gab es auch eine „Einheimischen-Wertung“, in der Starterinnen und Starter aus dem Seeoner Arbeitsleben und der Vereine in die Wertung kamen. Hier siegte bei den zehn Teilnehmern Peter Linner vor Christoph Markowsky und Gerhard Maier. Die Teamwertung entschied die Feuerwehr Seeon für sich.

Der sportliche Tag wurde mit einem Schwimmwettbewerb abgeschlossen. Hauptsponsor Michael Regnauer schickte 23 Athleten auf eine 880 Meter lange Schwimmstrecke. Die Seeüberquerung ging an den Triathlon-Zweiten Stefan Ehehalt vor Vitus Tanner (Blaskapelle Übersee-Feldwies) und Vorjahres-Champion Anderl Sossau (SC Eisenärzt).

Die Ergebnisse:

Kinder (2011-2012) w: 1. Lotta Mitschke (Bergischer SC Over), 2. Lucy Maiwald (TSV Bad Endorf), 3. Laura Einsiedler (SC Traunstein); Kinder (2011-2012) m: 1. Emil Prokscho (RSV Garching), 2. Vitus Goller (Ski Sprung Ruhpolding), 3. Fabian Winkler (TV Obing).

Kinder (2009-2010) w: 1. Antonia Schramm (WSV Aschau), 2. Maria Ißmer (Truchtlaching), 3. Amalie Mina Schwarz (SC Traunstein); Kinder (2009-2010) m: 1. Simon Mitschke (Bergischer SC Over), 2. Lennart Roth (Tacherting), 3. David Handel (LG Mettenheim).

Kinder (2007-2008) w: 1. Sinja Kotiers (SV Harpfing), 2. Inga Mitzschke (Bergischer SC 08), 3. Franziska Alickmann (TV Traunstein); Kinder (2007-2008) m: 1. Salomon Schuhböck (TSV Palling), 2. Niklas Schramm (WSV Aschau), 3. Paul Pfaffenzeller (SV Seeon).

Kinder (2005-2006) w: 1. Clara Obschernikat (DSC Preußen Duisburg), 2. Leonie Eberl (Dingolfinger City-R); Kinder (2005-2006) m: 1. Jeremie Mühlthaler (TuS Alztal Garching), 2. Martin Daschiel (TSV Palling), 3. Linus Bollmann (RSV Garching).

Jugend (2002-2004) m: 1. Kilian Huber (TuS Prien), 2. Justus Obschernikat (DSC Preußen Duisburg), 3. Nico Freund (Truchtlaching).

Erwachsene w: 1. Lena Bächle (Kästle Racing Team), 2. Leonie Rusin (Olafs Laufladen Gütersloh), 3. Gabi Schmid (TSV Bad Endorf); Erwachsene m: 1. Andi Maiwald (TSV Bad Endorf), 2. Stefan Ehehalt (TSV Chieming Triathlon), 3. Dominik Voglmeier (Triathlon Karlsfeld),

Staffel Kinder (2009-2012): 1. TheJoTa; 2. Superheroes, 3. De Monte-Kids; Staffel Kinder (2005-2008): 1. Loccis, 2. Viel Kondition Kappa, 3. Latscho Rakelos; Staffel Jugend (2002-2004): 1. LT Zecks da Gaudi, 2. Die Schwaben Crew; Staffel Erwachsene: 1. Feuerwehr Seeon, 2. WSV Otterkirchen „B.K.“, 3. PhiHuLa.don

Artikel 1 von 11