Banja Luka – Nico Paufler vom Kajak-Klub Rosenheim ist Weltmeister in der U23. Der 20-jährige Kunststofftechnikstudent an der TH Rosenheim startete bei den Wildwasser-Titelkämpfen in Banja Luka (Bosnien-Herzegowina) und kehrte mit einem kompletten Medaillensatz zurück. Auf dem Fluss Vrbas fanden an vier Tagen die Sprint- und Klassik-Wettkämpfe statt.
Gleich zu Beginn der Sprintwettkämpfe qualifizierte sich Paufler auf dem wasserreichen Fluss, auf welchen die Sprintstrecke durch einen atemberaubenden Naturcanyon führt, für das Finale. Dort belegte er den elften Platz als zweitbester Deutscher und qualifizierte sich dadurch fürs Team-Rennen. „Das war für mich ein toller Einstieg, meine Sprintleistungen waren in diesem Jahr noch nicht so gut. Die Qualifikation und der elfte Platz waren dafür echt grandios“, sagte Paufler. Im anschließenden Team-Wettkampf holte die deutsche Mannschaft die Bronzemedaille.
Am nächsten Tag fanden die Rennen auf der 20-minütigen Klassikstrecke statt, wobei die Schwierigkeiten des Wildwassers von oben nach unten und durch den Sprintcanyon ansteigend waren. Paufler konnte dank seines enormen Ausdauertrainings im Winter und Frühjahr im oberen Teil einen großen Vorsprung rausfahren und siegte souverän. „Es ist einfach überwältigend, wenn man das Ziel auf das man so lange und hart hintrainiert hat, erreicht. Ich wollte unbedingt eine Medaille, dass es die Goldene geworden ist, ist unbeschreiblich. Meine Vorbereitung war durch Krankheit und Prüfungen nicht ganz so, wie ich sie mir gewünscht hatte. In Rosenheim finde ich aber sehr gute Bedingungen vor. Hier kann ich Trainingsvariationen einbauen, die inzwischen unverzichtbar sind“, resümierte Paufler. Zweiter wurde der Belgier Montulet, Dritter Pauflers Teamkollege Tobias Kröner. Tags darauf erkämpfte sich Paufler mit dem deutschen Team die Silbermedaille.
Für Paufler steht nun nach einer kurzen Pause die Marathon-Weltmeisterschaft in China Anfang Oktober auf dem Programm.re