TSV Ampfing holt Onur Kaya zurück

von Redaktion

FUSSBALL-LANDESLIGA Stürmer kommt ein drittes Mal – SBC: Kein Trainer-Schnellschuss

Traunstein – In der Fußball-Landesliga Südost gibt der SB Chiemgau Traunstein am heutigen Samstag ihre Visitenkarte beim ASV Dachau ab. Der TSV Ampfing muss zum 1. FC Passau und der FC Töging empfängt den TuS Holzkirchen.

Habl, Hafner und Wirth auf SBC-Bank

Nach dem 3:1-Erfolg gegen den FC Unterföhring ist die Stimmung bei den Fußballern des SB Chiemgau Traunstein sehr gut! „Es ist natürlich immer schöner, wenn man gewinnt. Und deshalb kann es so auch gern weitergehen“, sagt der sportliche Leiter des SBC, Uli Habl. „Und das Erfolgserlebnis gegen Unterföhring war für uns auch unheimlich wichtig.“

Jetzt muss der Tabellenfünfzehnte am fünften Spieltag der Landesliga Südost am heutigen Samstag um 17 Uhr beim Rang-16. ASV Dachau ran. Der Verein aus dem Münchner Umland hat bisher noch kein Spiel in dieser Saison gewonnen. Die Elf von Steven Zepeda schaffte daheim bisher lediglich zwei Unentschieden (4:4 gegen Töging und 1:1 gegen Erlbach) und kassierte in der Fremde bisher zwei Niederlagen (2:3 in Unterföhring und 1:2 in Waldkirchen). Habl lässt sich davon aber nicht blenden: „Sie hatten vielleicht einen schlechten Start, aber es waren alles knappe Ergebnisse.“ Er wird heute übrigens wieder zusammen mit Stefan Hafner, der ja ebenfalls sportlicher Leiter bei den SBC-Fußballern ist, und Michael Wirth, dem Trainer der zweiten Mannschaft, auf der Bank sitzen. „In Sachen neuer Trainer hat sich noch nichts Konkretes ergeben“, informierte Habl. „Es wird da jetzt auch keinen Schnellschuss geben“, betonte der Interimscoach. Denn: „Wir wollen jemanden finden, der dann auch hoffentlich langfristig bei uns bleibt.“ Fürs heutige Spiel kann das Trio fast aus dem Vollen schöpfen. Einziger Wermutstropfen: Paul König hat sich unter der Woche im Training verletzt.

Ampfing braucht

Stürmer-Tore

Klappe, die Dritte! Der TSV Ampfing, der in vier Spielen erst zwei Treffer erzielen konnte, hat kurzfristig auf die mangelnde Durchschlagskraft reagiert und Onur Kaya unter Vertrag genommen. Für den 31-jährigen Angreifer, der zuletzt beim A-Klassisten FC BiH Rosenheim gespielt hat, ist es bereits das dritte Engagement bei den Schweppermännern. Kaya wird voraussichtlich bereits am heutigen Samstag, wenn der Landesliga-Aufsteiger um 15 Uhr beim 1. FC Passau antreten muss, im Kader stehen. „Ich komme mit Onur gut klar, er wollte bei mir spielen und möchte es sich noch einmal beweisen“, sagt Trainer Jochen Reil über den Angreifer, der viele Jahre für den SB Rosenheim gespielt hat und im Sommer 2014 nach einer Station beim SV Wacker Burghausen II erstmalig das Trikot der Schweppermänner übergestreift hat. Kaya braucht sicherlich noch einige Wochen, um richtig fit zu werden, aber einige Minuten traut ihm Reil aus dem Stand zu.

Tögings Trainer

ist guter Dinge

Mario Reichenberger, Trainer des FC Töging, ist trotz der aktuellen Situation vor dem heutigen Heimspiel gegen den TuS Holzkirchen (15.30 Uhr) guter Dinge. Der Vorletzte empfängt zwar den Bayernliga-Absteiger und Tabellenvierten, aber Reichenberger meint: „Wir müssen mal ein Spiel gewinnen. Da ist der Gegner egal.“ Personell sind die Voraussetzungen für Töging da: „Alle Mann sind an Bord“, freut sich Reichenberger. Birol Karatepe, der gegen Erlbach vermisst wurde, ist wieder fit.bst/mb/esc

Artikel 8 von 11