München – Der TSV Bad Endorf hat in der Fußball-Bezirksliga Ost beim SVN München einen 2:0-Sieg errungen. Mal wieder war es eine nervenaufreibende Partie mit einem positiven Ende für den TSV.
Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der TSV wurde der Favoritenrolle gerecht. Andreas Garhammer brachte den Gast in der 14. Minute voran. Die Elf von Coach Klaus Seidel hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Wobei man viel entspannter in die Halbzeit gehen hätte können, wenn man seine hundertprozentigen Chancen genutzt hätte.
Entscheidung fiel in Endorfer Überzahl
Im zweiten Abschnitt kamen die Hausherren besser in Schwung und hatten mehrere Chancen. In der 73. Minute dezimierten sich die Gastgeber dann selbst, Kerem Tokdemir leistete sich ein unnötiges Foul und sah Gelb-Rot. Zuvor war keine der beiden Mannschaften nach dem Wiederanpfiff besonders in Erscheinung getreten. Für das 2:0 des TSV Bad Endorf zeigte sich Neuzugang Aaron Stillfried verantwortlich (78.). Drei Minuten später konnte sich auch Torwart Florian Klement, der erstmals in einem Punktspiel zwischen den Pfosten stand, auszeichnen.
Schlussendlich erkämpfte der TSV Bad Endorf einen Sieg in der Fremde. Das Kurort-Ensemble konnte sich auf die Stabilität der eigenen Hintermannschaft verlassen. Auch tabellarisch sieht es für die Endorfer verheißungsvoll aus. Der TSV verbuchte insgesamt drei Siege und ein Remis und musste erst eine Niederlage hinnehmen.
TSV Bad Endorf: Klement, Stowasser, Mayer, Weber, Garhammer (ab 90. Vokrri), Hainzl, Müller (ab 65. Riepertinger), Heinl, Stillfried, Reichl (ab 80. Trch), Kaiser.
Schiedsrichter: Pöllmann (TSV Winhöring).
Zuschauer: 120.
Tore: 0:1 Garhammer (14.), 0:2 Stillfried (78.).
Besonderheiten: Gelb-Rote Karte für Münchens Tokdemir (73.). Bad Endorfs Torwart Klement hält Foulelfmeter (81.).mah