Den Gau würdig vertreten

von Redaktion

Bogenschützen waren bei der „Deutschen“ gut dabei

Berlin – Fünf Bogenschützen aus dem Schützengau Rosenheim haben sich bei der deutschen Meisterschaft im Freien in Berlin wacker geschlagen. Die Raublingerin Katharina Bauer war Dritte in der Qualifikationsrunde.

Vor der tollen Kulisse mit olympischem Flair kämpften die 700 besten Bogenschützen aus ganz Deutschland auf dem Maifeld neben dem Olympiastadion in Berlin um das begehrte Edelmetall.

Katharina Bauer, von der BSG Raubling, zog mit hervorragenden 647 von 720 möglichen Ringen in der Damenklasse als Dritte ins Finale ein. Im Achtelfinale konnte sie ihre souveräne Leistung aus der Vorrunde aufgrund eines technischen Mangels am Visier nicht fortsetzen. Nach fünf harten Runden stand es 5:5 und es entschied ein einziger Stechpfeil. Die Gegnerin aus Bonn legte eine Zehn vor, Katharina Bauer konnte nur mit einer Sieben kontern und belegte somit den 9. Platz in der Gesamtwertung.

Vom Sportbund DJK Rosenheim hatte sich Johannes Stoiber in der Masterklasse Blankbogen qualifiziert. Im 30 Teilnehmer zählenden Starterfeld dieser Klasse, belegte er mit 573 Ringen einen hervorragenden 6. Platz und war somit drittbester bayerischer Teilnehmer.

Bei den Schülern A weiblich kämpfte Regina Kellerer tapfer mit großer Nervosität. Neben den perfekten Treffern machten ihr „kleine Ausreißer“ immer wieder zu schaffen. Mit 573 Ringen belegte die junge Raublingerin den 28. Rang in der Nachwuchsklasse gegen Gegnerinnen, die im Durchschnitt fast ein Jahr ältern waren.

In der Masterklasse Recurvebogen waren mit 86 Teilnehmern die meisten Starter an der Linie. Markus Aigner von der BSG Raubling platzierte sich mit 601 Ringen auf dem 36. Rang. Sichtlich beeindruckt vom Starterfeld und der Kulisse, wollten bei Harald Geis vom SV Pang die Pfeile zunächst nicht ins Zentrum. Mit 279 Ringen im ersten Durchgang blieb er weit hinter den eigenen Erwartungen zurück.

Im zweiten Durchgang lief es dann gut, hier wurden es 308 Ringe und schließlich und endlich landete er mit 587 Ringen auf dem 53. Platz und erreichten einen versöhnlichen Abschluss seiner ersten Teilnahme an einer deutschen Meisterschaft. gh

Artikel 1 von 11