Es läuft einfach nicht richtig für den Titel-Mitfavoriten SC Baldham-Vaterstetten. Der Dritte der Vorsaison musste sich am sechsten Spieltag der Fußball-Bezirksliga Ost mit einem mageren 1:1 gegen die SpVgg Haidhausen zufriedengeben und rangiert mit acht Punkten aus fünf Spielen im Niemandsland der Tabelle.
„Uns fehlt derzeit das Glück im Torabschluss“, erklärte Trainer Gzim Shala, ehe er sich in den Italien-Urlaub verabschiedete. Bereits in der 15. Minute brachte Torjäger Stefan de Prato den Aufsteiger mit seinem vierten Saisontreffer in Front, weil zuvor Roman Krumpholz, in der letzten Saison noch äußerst treffsicher, zwei ganz dicke Möglichkeiten ausgelassen hatte. Immer wieder rannte Baldham vergeblich an und fand meist in Keeper Michael Pfister seinen Meister. Der 45-jährige Torwarttrainer, der dieses Amt letzte Saison auch kurzzeitig in Baldham innehatte, war als Notnagel aufgeboten worden, weil weder Stammkeeper Maximilian Brunner, noch Vertreter Milot Maxhuni zur Verfügung standen, und avancierte zum besten Mann seines Teams. Erst nach Rot gegen Haidhausens Barancan Sengül (57.) gelang Baldhams Joker Daors Gerguri vor 110 Zuschauern in der 88. Minute der Ausgleich in Überzahl.
Den ersten Saisonsieg konnte der TSV Ebersberg am Samstag mit dem 2:1 gegen den SVN München landen. War es für den neuen Trainer Pero Knezevic der erste Dreier, so hatte der TSV Ebersberg schon letzte Saison mit einem 4:1 gegen Buchbach II den jahrelangen Volksfestfluch mit dem vom Waldsportpark ins Jugendstadion verbundenen Umzug besiegt. Vor 180 Zuschauern egalisierte Maximilian Volk in der 43. Minute den Führungstreffer der Neuperlacher durch Keita Kawai (26.), nach dem 2:1 durch Georg München (73.) musste bis zum Schlusspfiff aber noch kräftig gezittert werden, ehe das Ende der Ebersberger Ergebniskrise feststand und im Festzelt gefeiert werden konnte.
Den siebten Spieltag eröffnet am Freitag um 19 Uhr der TSV Buchbach II mit dem Heimspiel um 19 Uhr gegen Aschheim. Der entthronte, weil diesmal spielfreie Spitzenreiter Freilassing gastiert am Samstag um 14.30 Uhr beim Vorletzten in Forstinning. Die Begegnung Bad Endorf gegen Ebersberg und das Spitzenspiel Bruckmühl gegen Saaldorf werden am Samstag um 15 Uhr angepfiffen, eine halbe Stunde später empfängt der SVN München das punktlose Schlusslicht aus Teisendorf, ehe Baldham um 17 Uhr in Reichertsheim gastiert. Den Abschluss des Spieltages markiert die Partie zwischen Haidhausen und Dorfen am Sonntag um 18.30 Uhr. mb