Traunstein – Der Sportbund Chiemgau Traunstein hat mit einem 4:0-Heimerfolg den SC Eintracht Freising von der Tabellenspitze der Fußball-Landesliga Südost gestürzt. „Der Schlüssel war unsere Kompaktheit und unsere Ordnung“, erklärte Traunsteins Trainer Rainer Elfinger nach dem Sieg. „Wir haben uns für unseren Fight belohnt.“
Die Gastgeber sorgten dabei früh für klare Verhältnisse: Nach einem schnell ausgeführten Einwurf kurz vor der Mittellinie flankte Goran Divkovic von der rechten Seite in den Strafraum, wo Patrick Schön in der zweiten Minute den Ball per Direktabnahme zur Traunsteiner Führung versenkte. Nur sechs Minuten später war der Traunsteiner Kapitän der Vorbereiter: Schöns Eckball köpfte Maximilian Vogl zum 2:0 ein.
Die Gäste waren von dem frühen Rückstand aber nicht geschockt, Freisings Nikolai Davydov ließ kurz darauf seine Gegenspieler im Traunsteiner Strafraum stehen, fand aber keinen Abnehmer für seinen Pass. Freising suchte weiter seine Möglichkeiten, war im Abschluss aber zu inkonsequent. Als in der 25. Minute ein Querpass durch den gesamten Traunsteiner Strafraum trudelte, traf Florian Schmuckermeier in aussichtsreicher Position den Ball nicht richtig. Bei einem weiteren Freisinger Angriff war Ivan Savric zur Stelle und grätschte den Ball ins Toraus – zwei Freisinger Eckbälle blieben ungenutzt und Traunstein konterte: Nach einem weiten Ball standen drei Traunsteiner zwei Freisinger Abwehrspielern gegenüber. Schön gab überlegt nach rechts auf Mike Opara ab, der den Gäste-Torwart bezwang und auf 3:0 erhöhte (41. Minute).
Freising gab das Spiel in der zweiten Halbzeit aber noch nicht auf: Zehn Minuten nach dem Wiederanpfiff kamen die Gäste zu einer Riesenchance: Sebastian Thalhammer legte den Ball im Strafraum nach links auf Andreas Hohlenburger. Nach dessen Schuss war SBC-Torwart Marko Kao bereits am Boden, rappelte sich aber blitzschnell wieder auf wehrte auch den schwachen Nachschuss von Schmuckermeier noch ab.
Danach war auf beiden Seiten ein wenig die Luft raus und erst die Schlussphase wurde noch einmal spannend. Bei einem Schuss des eingewechselten Daniel Zanker machte sich Marko Kao lang und wehrte den Ball ab (75.). Traunstein konterte nun wieder schnell, Kurt Weixler zog auf der rechten Seite Richtung Strafraum, passte in die Mitte und dort vollendete Goran Divkovic frei zum 4:0. Die Gastgeber ließen nun nichts mehr zu – und sich nach dem Abpfiff von ihren Fans feiern. Lob – und eine kleine Verbeugung vor Torwart Marko Kao – gab es auch von Trainer Rainer Elfinger: „Wir waren heute sehr diszipliniert, von der Ordnung her hat es richtig gut gepasst und mit einem überragenden Keeper haben wir die Null gehalten.“
Für die Traunsteiner geht es am heutigen Montag bereits mit einem Testspiel gegen den Regionalligisten SV Wacker Burghausen – Anstoß im Traunsteiner Jakob-Schaumeier-Sportpark ist um 19 Uhr – weiter.
SB Chiemgau Traunstein: Kao, König (ab 84. Bachmann), Schön, Furch, Divkovic, Opara, Schiller (ab 58. Weixler), Finkenthei, Vogl, Topic (ab 82. Gartner), Savric.
Schiedsrichter: Öttl (SV Oberpolling).
Zuschauer: 710.
Tore: 1:0 Schön (2.), 2:0 Vogl (8.), 3:0 Opara (41.), 4:0 Divkovic (77.).jom