An diesem Wochenende beginnt die neue Tischtennissaison mit ihren Meisterschaftsspielen. Aus heimischer Sicht sind aber zunächst nur die Verbandsoberligamädchen des TV Feldkirchen im Einsatz.
Als die Gruppeneinteilungen der diversen Ligen auf Verbandsebene veröffentlicht wurden, durfte sich Feldkirchens Trainer Benno Neumeier einerseits freuen, dass die Liga ihre Sollstärke erreicht hat. Andererseits aber sah er Gegner, die er bislang noch nicht unbedingt im Visier hatte. Zu diesen zählt auch der TSV Kühbach, der im Landkreis Aichach-Friedberg liegt und etwa 111 Kilometer von Feldkirchen entfernt ist. Was die Nachwuchsarbeit anbelangt, weist sie doch einen gewissen Bekanntheitsgrad auf. Der Verein kann – wie in Feldkirchen auch – auf einige Nachwuchsmannschaften verweisen. Die erste Mädchenmannschaft wurde im vergangenen Jahr Vizemeister in der Bezirksoberliga Schwaben Nord und gewann zudem das Final Four für Bezirksligamannschaften.
Mit Jasmin Welzel, die 34 ihrer 37 Einzel gewann, stellt der Aufsteiger die herausragende Spielerin dieser Liga. Zudem kann man auf ein sehr gutes Doppel Welzel/Donth verweisen. Benno Neumeier und Feldkirchens Abteilungsleiter stießen bei der Beurteilung des ersten Gegners ins gleiche Horn: „Wir haben gegen Kühbach noch nie gespielt und wissen auch noch nicht genau, wie stark unser Gegner ist. Wir haben aber mit Sicherheit eine Chance“. eg