Titelverteidiger ist Gruppenfavorit

von Redaktion

Kolbermoors Tischtennis-Damen wollen Pokal-Qualifikation für Final Four schaffen

Kolbermoor – Der 5. Januar 2019 hat in den Geschichtsbüchern der Tischtennis-Damen des SV DJK Kolbermoor einen besonderen Platz eingenommen. Das heimische Quartett gewann beim Final Four durch einen 3:1-Endspielsieg über den TTC Berlin in dessen eigener Halle den deutschen Pokal. Das wurde schon in Berlin groß gefeiert.

Final Four am 5. Januar in Pforzheim

Nach der Rückkehr ging die Party munter weiter – auch wenn der Pokal aufgrund seiner Größe zunächst in der Geschäftsstelle des Deutschen Tischtennis-Bundes blieb und erst später nach Kolbermoor kam. Nun reist Kolbermoor am Wochenende wieder nach Berlin und versucht über die Qualifikation das Final Four, das am 5. Januar 2020 in Pforzheim ausgetragen wird, zu erreichen.

Kolbermoors Damen werden dabei in der Bundeshauptstadt aber nur eine von zwölf Mannschaften (alle Bundesligisten sowie drei Zweitligisten) sein, die sich um eines der vier zu vergebenden Tickets streiten. Das erhalten nur die jeweiligen Gruppensieger.

In der Gruppe A hat der letztjährige Pokalsieger mit dem TSV Schwabhausen und dem ESV Weil/Rhein zwei Gegner zugelost bekommen, die man durchaus als machbar betrachten kann. Vor dem Pokalgewinn haben Kolbermoors Damen seit Bestehen dieses Wettbewerbs schon öfter versucht, erfolgreich zu sein. In der Saison 2014/2015 sowie 2017/201818 scheiterte man als Gruppendritter in der Qualifikation. Andererseits aber überstand man schon dreimal dieses Turnier – sogar als Gruppenerster. Im vergangenen Jahr ebnete man sich dann auch den Weg zum späteren Titelgewinn. Gegner war unter anderem der ESV Weil/Rhein, den man mit 3:0 bezwang. Der damalige Sieg ist aber keine Garantie dafür, dass dies auch am Wochenende der Fall sein wird. Die Teilnahme an der Qualifikation stellt für die Baden-Württembergerinnen einen echten Prüfstein dar, sodass sie alles in die Waagschale werfen werden, um erfolgreich zu sein. Als Beweis hierfür setzen sie ihre Spitzenspielerin Ievgeniia Vasylieva ein. Die wohl besten Erfahrungen haben Kolbermoors Damen mit Schwabhausen, mit dem sie sich in den vergangenen Jahren im Pokal schon zweimal duelliert haben.

In den Spielzeiten 2015/ 2016 und 2016/2017 traf man jeweils auf den Aufsteiger und hatte zweimal mit einem 3:0-Sieg die Nase vorne.

Bei der Partie am Sonntag könnte mit Sabine Winter aber ausgerechnet eine Ex-Kolbermoorerin zur Spielverderberin werden. Kolbermoors stellvertretender Abteilungsleiter meinte im Vorfeld: „Wenn Sabine Winter einen guten Tag erwischt, kann sie jeden schlagen. Wir werden aber mit einer Top-Mannschaft nach Berlin reisen, denn wir wollen unbedingt die Qualifikation schaffen“.

Die Teilnehmer der Pokal-Qualifikation

Gruppe A: SV DJK Kolbermoor, TSV Schwabhausen, ESV Weil/Rhein;

Gruppe B: ttc berlin eastside, SV Böblingen, Hannover 96;

Gruppe C: TTK Anröchte, TTG Bingen/Münster-Sarmsheim, TV Busenbach;

Gruppe D: TV Langstadt, TuS Bad Driburg, Reinickendorfer Füchse. eg

Artikel 1 von 11