Raublinger Gemeindederby ist das Spitzenspiel

von Redaktion

In der Fußball-Kreisliga 1 empfängt heute, 20 Uhr, der ASV Großholzhausen den TuS Raubling – Zwei weitere Spiele bereits heute

Rosenheim/Mühldorf – 6. Spieltag in der Fußball-Kreisliga 1: Da trennt sich schon langsam die Spreu vom Weizen und es zeigt sich, wo die Richtung hingeht.

Der TuS Raubling scheint nach zwei enttäuschenden Spielzeiten diesmal oben mitzuspielen. Und so kommt es gleich am heutigen Freitagabend zum Inntal-Schlager: Da muss Tabellenführer Raubling um 20 Uhr beim Derby in Großholzhausen Farbe bekennen. Das hätte sich wohl kaum jemand gedacht, dass das gemeindeinterne Derby – Großholzhausen gehört zu Raubling – das Spitzenspiel sein würde. Eine Serie wird dabei wohl reißen: Das Team von TuS-Trainer Christoph Ewertz kommt nach der Auftaktniederlage in Waldkraiburg mit der Empfehlung von vier Siegen in Folge, Großholzhausen (drei Siege, zwei Remis) ist dagegen neben Prien die einzige noch ungeschlagene Elf in der Kreisliga 1. Bei keinem der vier siegreichen Spiele kassierte TuS-Torwart Maximilian Wunderlich mehr als einen Treffer, Raublings Offensive hatte einen Schnitt von mehr als vier Treffern pro Spiel. Toptorschützen sind Michael Gruber (6) und Quirin Wolfrum (4).

Der SV Westerndorf, der punktgleich mit Raubling ist, empfängt am Freitag um 19 Uhr den SC Danubius Waldkraiburg, der auf dem Vorletzten Tabellenplatz steht. Westerndorfs Spielmacher Torben Gartzen, der aktuell mit sechs Treffern die Torschützenliste anführt, könnte erneut zum entscheidenden Faktor werden.

Am Freitag, 19 Uhr, findet das Kellerduell zwischen dem SV-DJK Kolbermoor (12.) und FC Grünthal (11.) statt, wo beide Mannschaften erst vier Punkte haben.

Im Verfolgerduell des Spitzentrios stehen sich am Samstag, 15 Uhr, der SV Vogtareuth und der TuS Prien gegenüber.

Am Samstag, 14.30 Uhr, empfängt Ostermünchen den Aufsteiger SV Pang, das Schlusslicht der Tabelle, der am vergangenen Wochenende mit dem 3:0-Sieg gegen Söllhuben die ersten Punkte der Saison holte.

Der TSV Emmering will am Sonntag, 15 Uhr, gegen den TuS Bad Aibling zeigen, dass die Heim-Niederlage gegen Grünthal (1:3), die erste Heimschlappe seit Jahren, nur ein einmaliger Ausrutscher. Nach drei Siegen hat die Weiß-Elf zuletzt zweimal verloren – vielleicht auch, weil der anfangs verletzte Torjäger Michael Tuscher noch nicht wie gewohnt zum Zug kommt. Ebenfalls am Sonntag, aber bereits um 14 Uhr, erwartet der SV Söllhuben (vier Punkte) den Bezirksliga-Absteiger ASV Au (sieben Punkte). Ein richtungsweisendes Spiel für beide Teams. lule

Artikel 9 von 11