Starbulls-Coach John Sicinski bei der Teampräsentation: „Wir wollen das letzte Spiel gewinnen, dann sind wir Meister“

von Redaktion

Die Messlatte für das Saisonziel der Starbulls Rosenheim ist für die neue Saison nicht so hoch wie im letzten Jahr gelegt. Sprach man im Vorjahr im Vorfeld nur vom Aufstieg, so wurde dieser Vorsatz bei der Teampräsentation am Mittwoch in der Hauptstelle der Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling höchstens unter vorgehaltener Hand ausgesprochen. „Jeder soll so spielen, dass wir das letzte Spiel gewinnen, dann ist man Meister“, so der neue Trainer John Sicinski (Bild rechts), der ja schon mit Deggendorf Aufstiegserfahrung mitbringt. „Wer würde schon für eine Platzierung unter den ersten acht oder vier spielen?“, umschrieb er die Zielvorgabe und will die Mannschaft kontinuierlich weiterentwickeln. Alfons Maierthaler, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling, einer der Premium-Sponsoren, würdigte die hervorragende Nachwuchsarbeit und hofft ebenfalls, dass in der neuen Saison die sportliche Kurve der Oberliga-Mannschaft nach oben geht. Daniel Malguth und Darwin Kuhn haben die einzelnen Spieler in Interviews den Fans vorgestellt, auffallend dabei: Es gibt einige Jungspunde im Team. Bisher verliefen die Vorbereitungsspiele durchwachsen, aber laut Trainer und Spieler sei großes Potenzial da, alle würden auf den Saisonstart brennen. „Es macht Spaß, wieder schmerzfrei zu spielen“, so Tobias Draxinger, wie Michael Fröhlich einer von zwei Langzeitverletzten, die nun wieder fit sind. Nur Positives vom Team, dem Umfeld und über die Stadt Rosenheim war von den beiden Neuzugängen Josh Mitchell (mittleres Bild ) und Dimitri Litesov zu hören. „Wir wollen nicht so groß in die Zukunft, sondern von Spiel zu Spiel schauen. Dass wir ganz vorne mitspielen wollen, ist ja klar“, so Kapitän Michael Baindl. Die Autogrammstunde (Bild links) rundete die Teampräsentation ab. Fotos Ruprecht/ru

Artikel 11 von 11