Vaduz – Fünf Rosenheimer sind vom Bayerischen Squash-Verband für den Alpencup in Liechtenstein in das oberbayerische Team nominiert worden. Der Rosenheimer RSQV-Trainer Rudi Rohrmüller spielte im Team A auf Position eins, während sich Willi Wagmann, Christopher Aßmann und Benedikt Friedl für das B-Team qualifizierten. Erwin Friedl ging für die Supersenioren Ü50 an den Start. Neben den Gastgebern und Oberbayern hatten noch Baden-Württemberg, Franken, Tirol und die Schweiz gemeldet. Es wurde in den Kategorien Herren A, Herren B, Senioren, Supersenioren und Damen gespielt.
In der Königsdisziplin blieb Rohrmüller ungeschlagen. Nach Erfolgen über den Tiroler Simon Draxler, den Liechtensteiner David Maier sowie den Schweizer Luca Wilhelmi warteten alle auf das Aufeinandertreffen mit dem tschechischen Jugend-Europameister Victor Byrtus. Die Franken hatten sich eine starke Nummer eins ins Team geholt, um den Gesamtsieg zu realisieren. Der 19-jährige Byrtus hielt zwar gut dagegen, doch die körperliche Überlegenheit des Kolbermoorers gab zum Schluss den Ausschlag, dass Rohrmüller das Spitzenmatch für sich entscheiden konnte.
Während im B-Team Aßmann auf Position drei seine Matches ebenfalls gewann, zeigte sich Benedikt Friedel an Rang eins noch nicht von seiner besten Seite. Aufgrund körperlicher Defizite musste er das ein oder andere Spiel abgeben. Wagmann zeigte eine kämpferische Leistung, aber auch hier muss das Training noch angepasst werden, um wieder zur alten Leistungsstärke zurückzufinden. Neben einen Sieg bei den Herren A gab, es für die Damen und Senioren den dritten Platz. Die Schweizer aus Appenzell holten sich den Gesamtsieg. re