Nach großem Kampf: TVT-Ringer verlieren knapp

von Redaktion

Ausfälle der Traunsteiner Siegringer nicht zu kompensieren – Abteilungschef Hartmut Hille: Abgerechnet wird Ende November

Traunstein – Der TV Traunstein hat das Mattenduell beim langjährigen Bayernliga-Rivalen TSV Aichach nach großem Kampf mit 24:26 verloren. Wieder fehlten den Traunsteinern mit Plamen Petrov und Alexej Patalaschko zwei Ringer, die in ihren Gewichtsklassen immer für die maximale Punktzahl gut sind. Und auch Ben Wittenzellner fehlte erkrankt. So standen die Chancen schon beim obligatorischen Abwiegen nicht besonders gut. Bei den folgenden 14 Kämpfen bekamen die 100 Zuschauer größtenteils aber richtig spannende Kämpfe zu sehen, die dem Spitzenduell in Bayerns dritthöchster Liga gerecht wurden.

Daniel Flemmer (57 kg) hatte mit Julian Bräuer einen körperlich stärkeren Gegner vor sich und zeigte gute Ansätze. Dennoch musste er ihm zweimal den Sieg überlassen. Yusuf Raiskhel (61 kg) hatte mit Obaidullah Besmella einerseits einen Gewichtsvorteil, andererseits musste er bis direkt vor Wiegebeginn noch zwei Kilogramm „abkochen“ was ihm im Greco-Duell bei seinem Punktsieg anzumerken war. Der Aichacher verletzte sich bei dem Kampf, sodass im freien Stil die Punkte kampflos auf das Traunsteiner Konto wanderten. Im Freistil-Leichtgewicht präsentierte sich Tobias Einsiedler gegen den erfahrenen Felix Boussard bärenstark und siegte mit 13:2. Andreas Rasumny schulterte Roberto Pira unter dem Jubel der Traunsteiner. Bärenstark zeigte sich Andreas Dik gegen Moritz Oberhauser, bei dem Versuch einer Souplex wurde er aber geschultert. Im freien Stil versuchte Saba Mansuri sein Glück gegen Oberhauser musste aber ebenfalls aufs Blatt. Der Gewichtsnachteil war ursächlich für die beiden Niederlagen, die sich Luca Zeiser als aufgerückter Ringer gegen Florian Stöckelhuber und Max Noder einhandelte. Gut zwei Minuten effektive Kampfzeit brauchte Traunsteins Ungarn-Express Zoltan Keri, um im Halbschwergewicht (98 kg) gegen Dawid Walecki vier Wertungspunkte durch technische Überlegenheit einzufahren, was er im Schwergewicht trotz 25 Kilo Gewichtsnachteils gegen Matthäus Gschwendtner wiederholte. Während der TVT – der zulässigen Ausländerquote geschuldet – das Freistil-Schwergewicht leer laufen lassen musste, zeigte Igor Dereszewski im Freistil-Halbschwer gegen den Aichacher Sebastian Ziegler eine starke Leistung und besiegte diesen mit 6:1 Punkten. Trotzdem reichte es am Ende der 14 Kämpfe nicht zum Sieg für den TVT, Aichach konnte mit dem 26:24-Erfolg die Tabellenspitze verteidigen. „Natürlich hätten wir gerne gewonnen“, zeigte sich TVT-Abteilungschef Hartmut Hille enttäuscht, gibt sich aber zuversichtlich: „Abrechnet wird erst Ende November.“

Auch die Nachwuchsringer des TVT mussten einige Ausfälle verkraften. So war beim 8:32 in Anger nicht viel zu holen.wz

Artikel 1 von 11