Blickpunkt Bezirksliga

von Redaktion

Der 14. Spieltag der Fußball-Bezirksliga Ost war von starken Auftritten der Gastmannschaften geprägt: In den sieben Begegnungen gab es nur einen Heim-Dreier, den mit dem VfB Forstinning (1:0 gegen den FC Aschheim) ausgerechnet das Team der Stunde verbuchte. Die Elf von Trainer Ivica Coric hat seit dem 17. August (0:1 beim TSV Bad Endorf) nicht mehr verloren und in dieser Zeit sieben Siege und ein Unentschieden geholt. Vor 170 Zuschauern erzielte Abdelilah Erraji in der 58. Minute das Goldtor für den VfB.

An der Spitze liegt weiterhin der bärenstarke Aufsteiger SV Bruckmühl, der sich bei der SpVgg 1906 Haidhausen auch von einem Rückstand nicht verrückt machen ließ und am Ende einen 2:1-Erfolg landete. Nach der 0:1-Niederlage vom 15. September beim TSV Dorfen haben die Bruckmühler auch schon wieder eine kleine Serie gestartet und sind seit drei Begegnungen ungeschlagen.

Neuer Laternenträger ist der VfL Waldkraiburg, der auch unter dem neuen Trainer Flaviu Ghitea nicht ins Rollen kommt und zuletzt eine 0:1-Niederlage gegen den SVN München einstecken musste. Dagegen konnte der TSV Teisendorf mit einem 4:2-Sieg beim TSV Dorfen die Schlussleuchte abgeben. Die Kicker aus dem Berchtesgadener Land verdanken diesen Erfolg vor allem dem Ex-Kirchanschöringer Daniel Köck, der vor 155 Schaulustigen einen Dreierpack mit zwei Foulelfmetern schnürte (12./24./73.). Außerdem war Manfred Reiter für die Crew von Trainer Andi Brandl erfolgreich, während für Dorfen nur Andreas Petermeier (10.) und Gerhard Thalmaier (14.) einnetzten.

Der abstiegsbedrohte SC Baldham-Vaterstetten verpasste es beim 1:1-Remis vor 75 Fans gegen den SV Saaldorf, sich ein wenig ins Mittelfeld abzusetzen. Die Führung durch Fahrettin Izci (21./Foulelfmeter) hielt nicht, weil Stefan Pöllner mit seinem ersten Saisontor (55.) die Saaldorfer Offensivausbeute auf satte 30 „Buden“ schraubte – Ligabestwert!

Die 15. Runde wird am kommenden Freitag mit den Partien Buchbach II – Forstinning (19 Uhr) und Aschheim – Baldham-Vaterstetten (19.30 Uhr) eingeläutet. Am Samstag stehen neben den beiden mit Spannung erwarteten Inn/Salzach-Duellen Bad Endorf – Waldkraiburg (14 Uhr) und Bruckmühl – Reichertsheim-Ramsau/Gars (15 Uhr) noch die Paarungen Ebersberg – Freilassing und SVN München – Haidhausen (beide 15.30 Uhr) auf dem Plan. Abgerundet wird der Spieltag mit dem Sonntags-Heimspiel des SV Saaldorf gegen Dorfen (15 Uhr).cs

Artikel 3 von 11