Prien – Groß war der Jubel im Priener Lager, als Kapitän Nicolai Estermann vom Fußball-Kreisligisten TuS Prien den Hallenfußball-Sparkassenpokal zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte entgegennehmen konnte. Mindestens genauso laut und enthusiastisch feierten Spieler und Anhang auf der Pokalparty am nächsten Abend, als Abteilungsleiterin Andrea Fischer bekannt gab, dass der Vertrag mit Trainer Max Nicu bis Sommer 2021 verlängert wurde.
„Für uns gibt es überhaupt keinen Zweifel daran, dass wir die erfolgreiche Zusammenarbeit mit unserem Coach fortführen wollen. Max hat es mit seiner verbindlichen Art und seinem Engagement geschafft, Ruhe und Kontinuität in die Mannschaft zu bringen. Wir haben uns vor zwei Jahren gemeinsam bewusst für das Schaffen neuer Strukturen und für ein langfristig angelegtes Konzept entschieden. Auch wenn an manchen Stellen noch Schrauben gedreht werden müssen, zahlt sich die akribische Arbeit von Max und Co-Trainer Michael Hartl mit dem Sparkassenpokalsieg, dem aussichtsreichen zweiten Platz in der Kreisliga und dem Erreichen des Toto-Pokal-Halbfinales aus“, so die Abteilungsleiterin. Ex-Profi Nicu freute sich über das ihm entgegengebrachte Vertrauen: „Wir sind aktuell auf einem guten Weg, dass wir die uns gesteckten Ziele diese oder nächste Saison gemeinsam erreichen. Ich sehe noch Luft nach oben und wir können da sicher noch so einiges rausholen!“
Ebenfalls für Erleichterung sorgte die zweite Nachricht des Abends: Julian Boddeutsch (22), aktuell Priens erfolgreichster Goalgetter, bleibt dem TuS – trotz Anfragen höherklassiger Vereine – ebenfalls treu.re