Nach dem Disziplinenwechsel eine WM-Medaille ins Visier genommen

Gemeinsam mit Nico Reichenberger, Trainer für Nordische Kombination an der Bundespolizeisportschule Bad Endorf, wertet Würth die Ergebnisse des Trainings aus.Fotos Neumeier
Die Nordische Kombination nimmt bei den Frauen so richtig Fahrt auf – Skispringerin Svenja Würth wagt den Wechsel und stellt ihr Training um
Bad Endorf – Denise Herrmann ist so ein Beispiel, dass ein Sportartenwechsel klappen kann. Die ehemalige Skilangläuferin wechselte 2016 zum Biathlonsport und holte sich dort WM-Gold. Auch Evi Sachenbacher-Stehle ist ein prominentes Beispiel für so einen Tausch. Und nun also Svenja Würth: Die 26-Jähr