Gedächtnisregatta vor der „Deutschen“

von Redaktion

Waging richtet die Kielzugvogel-DM aus

Waging – Die internationale deutsche Meisterschaft 2020 in der Segelklasse Kielzugvogel ist ein Höhepunkt im Regattaleben des Waginger Segelclubs. Es ist bereits die fünfte Meisterschaft dieser Klasse am Waginger See. 1985, 1995, 2005 und 2010 richtete der Waginger Segelclub die deutsche Meisterschaft im Kielzugvogel aus. Bereits seit dem Jahr 1962 gibt es beim Waginger Segelclub Veranstaltungen für die Kielzugvogel-Klasse.

Viele Kielzugvogelsegler nutzen daher heuer bereits die traditionelle „Dr.-Hans-Rösch-Gedächtnisregatta“ am Wochenende, eine langjährige Ranglistenregatta, um sich auf die deutsche Meisterschaft vorzubereiten. Auch der amtierende deutsche Meister Alexander Morgenstern vom Duisburger YC ist dabei mit von der Partie. Insgesamt nehmen an dieser Regatta 25 Boote teil, darunter vier vom gastgebenden Waginger Segelclub und vier vom Segler- und Ruderclub Simssee. Fünf Wettfahrten sind vorgesehen, wenn es die Windverhältnisse zulassen.

Höhepunkt der Regatten am Waginger See wird heuer die vom Waginger Segelclub veranstaltete internationale deutsche Meisterschaft 2020 der Kielzugvogelklasse vom 1. bis 5. September sein. 36 Boote haben sich angemeldet, der Hauptteil davon aus Nordrhein-Westfalen und Bayern. Aus dem Ausland kommen je ein Boot aus Österreich und eins aus Ungarn. Eröffnungsabend ist am Dienstag, 1. September, ab 19 Uhr. Zehn Wettfahrten sind unter Wettfahrtleiter Christian Huber vorgesehen – die erste für den 2. September um 11.55 Uhr. Unter den 36 Teilnehmern gehen viele Hochkaräter an den Start. Es kommen die besten drei der IDM 2019 in Berlin, der deutsche Meister Alexander Morgenstern vom Duisburger YC, Jürgen Reichardt von der SG Essen-Heisingen und Frank Suchanek vom SK Bayer Uerdingen. Auch starke Bayern sind vertreten: Stefan und Herbert Kujan vom Forggensee, Gerhard Zimmerly vom SC Staffelsee, Gerd Diederich vom Simssee, dazu die Waginger Alexander Knoll, Leonhard Mader, Bernhard Thomele und Stefan Hartel.

Im Rahmen dieser Meisterschaft wird in Zusammenarbeit mit der Klassenvereinigung die Jubiläumsfeier „60 Jahre Kielzugvogel“ am Freitag, 4. September, ausgerichtet. Auf Initiative der „Yacht“ hatte Ernst Lehfeld im Jahr 1960 den Kielzugvogel konstruiert. Schnell entwickelte sich eine lebendige Regattaszene. Auch die weltberühmte Waginger Bootswerft Mader baut seit 1965 Zugvögel. Mit der Siegerehrung wird die IDM in Waging am 5. September beendet. Die Veranstalter und Segler hoffen auf gute Windverhältnisse und einen fairen Wettkampf.ni

Artikel 11 von 11