Bayern hat den „Kaiser“, der „König“ liegt in Prien

In Ehren gehalten: Die letzte Ruhestätte von Alfred „Spezi“ Schaffer im Friedhof in Prien.

In Ehren gehalten: Die letzte Ruhestätte von Alfred „Spezi“ Schaffer im Friedhof in Prien.

„Mit dem Ball konnte er wie ein Zauberer umgehen, er balancierte ihn so, wie einst der berühmte Jongleur Rastelli die kleinen Bälle mit den Händen“ – so beschrieb das Sport-Lexikon „Fußball“ die Künste von Alfred Schaffer. Der Todestag des Ungarn jährt sich nun zum 75. Mal. Seine letzte Ruhe hat er in Prien gefunden.

Von Thomas Neumeier

Prien am Chiemsee – Schaffer wurde am 13. Februar 1893 in Pressburg geboren, dem heutigen Bratislava. Damals gehörte die Stadt noch zu Österreich-Ungarn. Als junger Bub zog er mit seiner Familie nach Budapest und begann dort mit dem Fußballspielen. Er wurde ungarischer Meister und Torschützenkönig –

Freitag, 12. September 2025

30 Tage einmalig 0,99€

  • Testen Sie unser
  • ePaper einen Monat lang.
  • Jederzeit kündbar.
Jetzt testen

Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung?

Passende Angebote dazu finden Sie hier.

Abonnenten-Login Anmeldung für Abonnenten

ePaper-Zugang freischalten
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie das OVB ePaper in Top-Qualität und testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos und unverbindlich.