Doppelsieg für den Veranstalter

von Redaktion

Wettfahrten der Opti-Laserliga beim Bernauer SC gesegelt

Bernau – Die Opti-Laserliga Chiemsee ist das gemeinsame Einsteigertraining in den Regattasport für die Opti- und Lasersegler der Region. Die jungen Chiemgauer Segler, die bisher noch keine Regatta-Erfahrung gesammelt haben, finden dabei stressfrei den Einstieg in die Segelwettkampf-Szene.

Die Kinder erfahren bei der Liga die typischen Abläufe bei Wettkämpfen. Als Trainingsveranstaltung aller Segelvereine der Region führen jeweils fünf Clubs im Wechsel die Veranstaltungen der Liga durch. Die Trainer dürfen – außer bei der Abschlussveranstaltung – Hilfestellung geben. Coronabedingt war es heuer anders. Die Entscheidung fiel beim Bernauer Segelclub Felden, hier wurden in einer Veranstaltung acht Wettfahrten und unter den üblichen hygienebedingten Auflagen gesegelt.

Es kamen 32 Opti- und zwölf Laser-Radial-Segler/-innen aus Vereinen am Chiemsee und vom Waginger See. Bei von Beginn an guten Wetter- und Windverhältnissen konnten an den ersten beiden Tagen je drei Läufe gesegelt werden. Am dritten Tag waren dann bei immer noch trockenem Wetter weitere zwei Trainingsläufe möglich, hier galt es dann für die Teilnehmer, alleine mit Wind und Wetter zurechtzukommen. Es war eine sehr gute Segelveranstaltung, unter Leitung des Sportwarts, Stefan Roth, und den Helfern vom BSCF. Stark zeigte sich der Gastgeber, der Bernauer Segelclub Felden am Chiemsee. Er siegte sowohl bei den Lasern als auch bei den Optis.

Laser: 1. Maria Inninger, Bernauer SC (Vier Siege, und je ein zweiter und dritter Platz bei den sechs gewerteten der acht Wettfahrten), 2. Vinzenz Blumrich, SC Prien (drei Siege und drei dritte Plätze), 3. Isabella Blumrich (ein Sieg, ein zweiter Platz, drei dritte Plätze und ein vierter Platz), 4. Leopold Haerdle, Chiemsee YC, 5. Tara Thomas, YC Urfahrn, 6. Tim Kretschmer, Seebrucker RV, 7. Vinzenz Edfelder, Waginger SC, 8. Felicitas Krumrey, YC Urfahrn.

Optimist: 1. Luisa Inninger, Bernauer SC (drei Siege, zwei zweite Plätze und ein elfter Platz), 2. Leopold Hammermüller, SC Prien (zwei Siege und jeweils ein zweiter, vierter, fünfter und sechster Platz), 3. Anna Mannhardt, Seebrucker RV (ein zweiter, zwei dritte, ein vierter und zwei siebte Plätze), 4. Niklas Werner, SC Prien, 5. Emilia Untermeier, Bernauer SC, 6. Vinzent Kerl, SC Prien, 7. Pia Ewald, Seebrucker RV, 8. Luis Schuster, Waginger SC, 9. Lucia Walch, Chiemsee YC, 10. Jakub Markuzel, Bernauer SC, 11. Anna Kaiser, Seebrucker RV, 12, Jonatan Bodler, SC Prien, 13. Josepha Mannhardt. Seebrucker RV, 14. Emilia Kerger, Seebrucker RV, 15. Simon Kreuzpointner, SC Breitbrunn-Chiemsee. ni

Artikel 1 von 11