Ramsau/Buchbach – Vier heimische Fußball-Bezirksligisten sind zum Re-Start am Sonntag im Einsatz: Während der SV Bruckmühl (in Teisendorf) und der TSV Bad Endorf (in Forstinning) auswärts ran müssen, haben der TSV Buchbach II (gegen Saaldorf) und die SG Reichertsheim-Ramsau/Gars gegen den FC Aschheim Heimrecht.
SG will alle Tugenden
mit einbringen
Zum ersten Punktspiel nach der Pause empfängt die SG den FC Aschheim. Spielbeginn in Ramsau ist am Sonntag um 16.30 Uhr, der Einlass für die 200 zugelassenen Zuschauer ist ab 15.45 Uhr möglich. Am Einlass und auf dem Weg zum Platz beziehungsweise zum Kiosk oder WC ist ein Mundschutz zu tragen, der dann abgenommen werden darf.
„Wir sind einfach alle froh, dass es wieder losgeht“, freut sich das SG-Trainerduo Michael Ostermaier und Elvis Nurikic, denn nach einer langen Pause und sieben Vorbereitungsspielen geht es endlich wieder um Punkte. Für den Tabellenfünften wird die Begegnung gegen den FC Aschheim schon mal zur ersten Standortbestimmung, „Durch die lange Unterbrechung werden die Karten neu gemischt. Die Aschheimer sind eine sehr spielstarke Mannschaft, da müssen wir sicherlich alle unsere Tugenden in die Waagschale werfen“, so Trainer Ostermaier.
Die Münchner Vorstädter belegen Rang elf und liegen damit nur knapp über den Abstiegsrängen, haben aber zwei Spiele weniger als die Konkurrenz. Im Hinspiel dominierten sie die Partie, mussten sich aber mit 0:1 geschlagen geben. Verzichten muss die SG auf den langzeitverletzten Dominik Fischberger und Kapitän Christian Bauer, der zwar wieder ins Training eingestiegen ist, doch für einen Einsatz ist es noch zu früh.
Buchbach II mit einem
kleinen Kader
Mit dem Heimspiel am morgigen Sonntag um 16 Uhr gegen den punktgleichen Tabellennachbarn SV Saaldorf startet die zweite Mannschaft des TSV Buchbach in die Restsaison der Fußball-Bezirksliga Ost, in der ja im Herbst nur vier Liga-Spiele angesetzt sind, ehe es mit dem Liga-Pokal weitergeht. Nach einigen Abgängen muss Trainer Markus Nistler mit einem relativ kleinen Kader vorliebnehmen, der aber punktuell durch die jungen Spieler aus der Regionalliga-Mannschaft verstärkt werden soll. Verzichten muss der Coach auf Keeper Daniel Süßmaier, der wegen anhaltender Schulterprobleme nicht einsatzfähig ist, und Angreifer Alexander Zehentmeier, der wegen einer Verletzung des Sprunggelenks passen muss.ws/mb