Feldkirchen-Westerham – Mit sieben Gold-, sechs Silber- und acht Bronzemedaillen konnten die regionalen Leichtathleten bei den südostoberbayerischen Meisterschaften der Jugend U14 in Feldkirchen-Westerham glänzen.
Der TV Feldkirchen organisierte die Meisterschaften für die knapp 100 Teilnehmer aus 16 Vereinen am Ende rundum sehr gut. Mit 17 Helfern und elf Kampfrichtern wurde die Veranstaltung bestens gemeistert. Auch der Nachwuchs vom TV Feldkirchen präsentierte sich von seiner besten Seite. In der Jugend W12 überraschte Emily Lemme mit dem Titel im 75-Meter-Lauf in 10,92 Sekunden. Bronze reservierte sie sich im Kugelstoßen mit 7,12 Metern. Dritte wurde auch Annina Herrchen im W13-Kugelstoßen mit 6,87 Metern.
Der erfolgreichste regionale Verein war der TSV Wasserburg. Zum Meistertitel spurtete die 4-mal-75-Meter-Staffel der männlichen Jugend U14: Andreas Rinser, Michael Schwarz, David Baumann und Jakob Herzog holten Gold in 41,45 Sekunden vor dem TSV Vaterstetten (43,86 Sekunden). Als erfolgreichster Wasserburger stand Jakob Herzog gleich dreimal auf dem Podest: Meister wurde der vielseitige Athlet im Kugelstoßen mit 12,36 Metern und im Weitsprung mit 5,35 Metern. Lediglich im 75-Meter-Lauf musste er sich mit Silber in 9,88 Sekunden begnügen: Nur um eine Hundertstelsekunde schrammte er am Titel vorbei. In der Jugend M13 wurde Michael Schwarz Meister im Speerwurf mit beachtlichen 33,52 Metern. Zugleich gewann er Bronze über 60 Meter Hürden in 11,06 Sekunden. Gleich zweimal Silber eroberte Louis Rauch in der Klasse M13: Er wurde Zweiter im Kugelstoßen mit 8,84 Metern sowie im Speerwurf mit 30,15 Metern. Jeweils Bronze gab es in dieser Altersklasse für Clemens Bleiziffer im Weitsprung mit 4,48 Metern und für David Baumann im Speerwurf mit 26,11 Metern. In der Jugend M12 arbeitete sich Daniel Herzog zu Silber im Weitsprung mit 4,29 Metern sowie Bronze im 75-Meter-Sprint mit 11,62 Sekunden.
Erfolgreichste Wasserburgerin war Julia Pauker: In der Jugend W13 wurde sie Meisterin auf der 60-Meter-Hürden-Strecke mit 10,78 Sekunden und hatte hier knapp einen Meter Vorsprung im Ziel. Im Weitsprung verbuchte sie diesmal knapp Silber: Nur um sechs Zentimeter verfehlte sie den Titel.
Zwei Medaillen gab es im 75-Meter-Lauf der Jugend W13 für den TuS Bad Aibling: Nina Baumgartner wurde Vizemeisterin mit 10,88 Sekunden. Bronze reservierte sich Merle Schütze mit 10,90 Sekunden. Für den TSV Bad Endorf überraschte Leni Maierl als Meisterin über 60 Meter Hürden der Jugend W12: Mit 11,10 Sekunden war sie um zwei Hundertstelsekunden vorne. Bronze ging hier an den SV Bruckmühl: Hannah Buchinger erzielte 11,30 Sekunden.
Weitere Ergebnisse: Männliche Jugend U14: 4-mal-75- Meter-Staffel: 4. TuS Bad Aibling (Nouraie, Michallet, Huber, Rettig) 44,57; weibliche Jugend U14: 4-mal-75- Meter-Staffel: 4. TuS Bad Aibling (Baumgartner, Bischof, Monschein, Schütze) 42,95; 5. TV Feldkirchen (Richter, Lemme, Moser, Steiner) 43,15; 6. TSV Wasserburg (Dirnecker, Wimmer, Pauker, Senger) 45,01; Jugend M13: 60 Meter Hürden: 4. Clemens Bleiziffer (TSV Wasserburg) 11,25; 6. Andreas Rinser (TSV Wasserburg) 11,36; 75 Meter: 6. Andreas Rinser 11,41; Weitsprung: 5. Michael Schwarz (TSV Wasserburg) 4,17; 6. David Baumann (TSV Wasserburg) 4,13; Jugend M12: Speerwurf: 5. Vinzent Michallet (TuS Bad Aibling) 21,08; 60 Meter Hürden: 4. Johannes Gaßner (TSV Wasserburg) 12,10; Weitsprung: 4. Erik Rettig (TuS Bad Aibling) 4,06; Jugend W13: Weitsprung: 4. Merle Schütze (TuS Bad Aibling) 4,25; 5. Nina Baumgartner (TuS Bad Aibling) 4,16; Speerwurf: 4. Christin Steinsdorfer (SV Bruckmühl) 15,79; 5. Hannah Bischof (TuS Bad Aibling) 15,45; Jugend W12: 60 Meter Hürden: 4. Dajanira Zentgraf (TSV Bad Endorf) 11,47; Weitsprung: 4. Lena Fürst (TSV Bad Endorf) 4,15; Kugelstoßen: 4. Hannah Buchinger (SV Bruckmühl) 6,82; 5. Marlene Schnitzenbaumer (TV Feldkirchen) 6,08; 75 Meter: 4. Dajanira Zentgraf 11,15; 6. Magdalena Moser (TV Feldkirchen) 11,38.stl