Rosenheim/Mühldorf – Nach über zehn Monaten Pause aufgrund des Corona-Virus ist in der Fußball-Kreisliga 1 wieder gespielt worden. Am 17. Spieltag holte der TuS Prien im Spitzenspiel beim Tabellenführer SV Westerndorf einen wichtigen Dreier im Kampf um den Aufstieg geholt. Der TuS hat jetzt fünf Punkte Vorsprung auf den dritten Platz, aber ihm sind gleich fünf Mannschaften auf den Fersen. Im Kellerduell zwischen dem Tabellenletzten SV-DJK Kolbermoor und dem Vorletzten SV Pang holten die Mannen aus Pang mit dem 2:0-Auswärtssieg drei wichtige Punkte.
Beim Spitzenspiel an der Westerndorfer Römerstraße war Verfolger TuS Prien das Team, das etwas kompakter wirkte, weniger Fehler fabrizierte und die der Westerndorfer konsequent nutzte. Die Mannen vom Chiemsee lagen bei Halbzeit mit 1:0 vorne, weil Julian Boddeutsch gewitzt aus spitzem Winkel ins kurze Eck traf. Nach dem Wechsel kam Westerndorf, das in der Stammformation nicht dem Team aus dem vergangenen Herbst zu vergleichen war, besser aus der Kabine und glich per Foulelfmeter aus. Der Aufschwung hielt aber nur kurz, weil Prien mit einem Doppelschlag antwortete – für TuS-Coach Maxi Nicu entscheidend: „Das bringt die eine Mannschaft natürlich nach vorne und versetzt der anderen einen kräftigen Schlag.“ Der Spitzenreiter gab aber nicht auf und kam durch Torben Gartzens Kopfball zum Anschluss. Und hätte dann eigentlich noch einen weiteren Elfer bekommen können, ja sogar müssen, als Priens Max Mayer eine Flanke im Strafraum an den Ellbogen bekam, die Pfeife des Schiedsrichters aber stumm blieb. „Ein Unentschieden hätte ich unterschrieben“, meinte SVW-Trainer Stefan Mayr, während Nicu den Priener Erfolg als „verdient“ betrachtete: „Ich bin schon stolz darauf, was die Mannschaft nach der langen Pause bereits umgesetzt hat.“
Im Abstiegsduell am Kolbermoorer Huberberg behielten die Gäste aus Pang die Oberhand und fuhren damit einen wichtigen Dreier ein. Das Debüt von Pangs neuem Trainer Georg Schmelcher klappte somit, hingegen ging die Premiere des neuen Kolbermoor-Coaches Dennis Magro schief. Ein Doppelschlag in der ersten Halbzeit stellte die Weichen auf Pang-Sieg – und dabei blieb es auch. Erst war es Thomas Mooslechner, der in der 27. Minute per Elfmeter die Führung für den Tabellenvorletzten herstellte. Nur eine Minute später erhöhte Markus Hacke, der vom Liga-Konkurrenten ASV Großholzhausen kam, auf den 2:0-Endstand. Kolbermoor bleibt damit das Schlusslicht der Liga.
Der ASV Au siegte in Großholzhausen und bleibt damit weiterhin im Rennen um die Aufstiegsplätze. Die Gäste gingen nach einer knappen Viertelstunde durch Sebastian Grad in Führung, ehe Großholzhausens Maximilian Lippert die Kugel in der 35. Minute nach Zuspiel von Quirin Seebacher aus elf Metern zum Ausgleich über die Linie drückte. Mit dem 1:1 ging es in die Pause, bevor sich das gleiche Szenario in Hälfte zwei wiederholte: Erst ging Au durch Christoph Bott in Führung, dann glichen die Hausherren aus. Nur drei Minuten nach dem 1:2 für Au scheiterte Kazim Gökce per Handelfmeter, verwandelte aber den Nachschuss zum 2:2. In der 58. Minute schickte Schiedsrichter Maximilian Baumgartner Großholzhausens Lippert nach einer harten Grätsche vorzeitig unter die Dusche. Im Anschluss schalteten die Gäste einen Gang nach oben und erzielten durch Marius Kubik die 3:2-Führung. Kurz vor Schluss machte Fatih Demirkiran mit seinem Treffer den Deckel drauf.
Auch der TuS Raubling ist noch einer der Aufstiegsanwärter. Mit dem 2:0-Auswärtssieg beim SV Vogtareuth hat sich der TuS auf Platz fünf geschossen. Früh in der Partie gingen die Gäste durch Sebastian Huber mit 1:0 in Führung. Kurz nach Anpfiff zur zweiten Halbzeit erhöhte Raublings Kapitän Michael Gruber auf 2:0 für die Gäste.
SV Westerndorf – TuS Prien 2:3 (0:1). Tore: 0:1 Julian Boddeutsch (12.), 1:1 Dominik Schlosser (50./Elfmeter), 1:2 Thomas Schleicher (55.), 1:3 Julian Boddeutsch (57.), 2:3 Torben Gartzen (67.). Zuschauer: 120.
SV Vogtareuth – TuS Raubling 0:2 (0:1). Tore: 0:1 Sebastian Huber (6.), 0:2 Michael Gruber (47.). Zuschauer: 60.
SV-DJK Kolbermoor – SV Pang 0:2 (0:2). Tore: 0:1 Thomas Mooslechner (27./Elfmeter), 0:2 Markus Hacke (28.). Zuschauer: 100.
ASV Großholzhausen – ASV Au 2:4 (1:1). Tore: 0:1 Sebastian Grad (13.), 1:1 Maximilian Lippert (35.), 1:2 Christoph Bott (53.), 2:2 Kazim Gökce (56.), 2:3 Marius Kubik (68.), 2:4 Fatih Demirkiran (88.); Gelb-Rot: Christoph Bott (70./Au); Rot: Maximilian Lippert (58./Großholzhausen). Zuschauer: 172.
TuS Bad Aibling – FC Grünthal 1:1 (0:0)
Tore: 0:1 Christoph Scheitzender (69.), 1:1 Leon Vielberth (84.). Gelbrot: Philipp Asenbeck (90.+1./Grünthal). Rot: Maximilian Schönhuber (90.+4./Grünthal). Zuschauer: 100.
Torschützenliste
20 Tore: Torben Gartzen (SV Westerndorf).
15 Tore: Julian Boddeutsch (TuS Prien).
13 Tore: Michael Gruber (TuS Raubling), Franz-Xaver Pelz (ASV Au).
11 Tore: Matthias Huber (SV Ostermünchen).
10 Tore: Kazim Gökce (ASV Großholzhausen), Fabian Troffer (TuS Bad Aibling).les