Pokalsieger binnen weniger Tage

von Redaktion

Fußball-Toto-Pokal auf Kreisebene: Heute steigen die Halbfinals

Götting/Mehring – Ein Jahr nach den Viertelfinals geht es nun schnell – binnen weniger Tage wird der Kreissieger Inn/Salzach im Fußball-Toto-Pokal ermittelt. Am heutigen Mittwoch stehen die beiden Halbfinals auf dem Programm, am Samstag steigt dann bereits das Endspiel.

Mit im Rennen sind mit dem SV Mehring und dem TuS Prien zwei Kreisligisten, mit dem SV Bruckmühl der Spitzenreiter der Bezirksliga Ost und mit dem SV/DJK Götting ein A-Klassist als Außenseiter. Die Mangfalltaler erwarten am Mittwoch um 20 Uhr den TuS Prien, der zuletzt das Titelrennen in der Kreisliga 1 mit dem Sieg im Spitzenspiel beim SV Westerndorf wieder spannend gemacht hat. Bei den Mannen vom Chiemsee fehlte dabei noch Spielmacher Benjamin Birner (Knieprobleme). Er und Stürmer Dejan Pajic saßen zunächst nur auf der Bank – gut möglich, dass sie im Pokalspiel von Beginn an auflaufen. Auch die Göttinger Punktspiel-Premiere im Jahr 2020 verlief positiv: Das Team von Coach Michael Unrecht siegte beim FV Oberaudorf mit 2:1, damit nimmt man den achten Rang in der A-Klasse 1 ein. Die Göttinger blieben im Pokal in ihren Gruppenspielen dreimal siegreich, hatten in der Zwischenrunde ein Freilos und kamen zweimal kampflos weiter. Prien hatte in der Gruppe drei Siege und ein Remis, ein Freilos in der Zwischenrunde, einen Kampflos-Erfolg im Achtelfinale und einen 5:1-Sieg im Viertelfinale in Engelsberg.

Eine interessante Sache dürfte das Duell zwischen Kreisligist Mehring und Bezirksligist Bruckmühl werden, das ebenfalls am Mittwoch um 20 Uhr angepfiffen wird. Heiß auf den ersten Pflichtspielsieg sind Ex-Profi Uwe Wolf, der in der langen Corona-Zwangspause beim SV Mehring das Traineramt übernommen hat, und seine Schützlinge. Nach dem mühsamen 3:3 beim abgeschlagenen Schlusslicht ASV Piding zum Re-Start der Fußball-Kreisliga 2 soll es nun im Pokal klappen. Laut dem Sportlichen Leiter Robert Madl wolle man „gut mitspielen und versuchen, Bruckmühl zu schlagen“. Beim SVM fehlen Niklas Greilinger und Johannes Grösslinger wegen Knieproblemen.

Mehring hatte sich mit drei Siegen aus vier Spielen in der Gruppe durchgesetzt, nach einem Freilos in der Zwischenrunde gab es im Achtelfinale einen 5:1-Sieg in Unterneukirchen. Im Viertelfinale kam man kampflos weiter. Bezirksligist Bruckmühl stieg erst in der Zwischenrunde ein und hatte seitdem drei Auswärtsspiele zu bestreiten. Dabei gab es Siege in Ramerberg (3:2/Zwischenrunde), Waging (1:0/Achtelfinale) und bei Bosna i Hercegovina Rosenheim (3:1/Viertelfinale). „Wir wollen unbedingt ins Finale kommen und gehen selbstbewusst rein“, sagt Bruckmühls Trainer Maik Blankenhorn, der viel vom Toto-Pokal hält: „Daraus kann für uns eine richtig coole Geschichte entstehen.“ Weiterhin verletzt ist Philipp Keller, dazu ist Alexander Mayer angeschlagen. „Wir haben einen Kader von über 20 Jungs, die ihre Berechtigung haben, zu spielen“, so Blankenhorn, der eventuell Positionen in der Startformation verändert.tn/fa

Artikel 5 von 11