Prien – Mit dem 2020 zum zweiten Mal ausgetragenen Eugen-von-Beulwitz-Preis der Chiemseeplätten konnte der Chiemsee Yacht Club endlich seine insgesamt zweite Regatta nach der Corona-Zwangspause starten. Mit diesem Preis ehrt der CYC seinen ehemaligen Vorsitzenden Eugen von Beulwitz, der 1932 zusammen mit Josef Holzmayer beantragte, die Chiemseeplätte zur Einheitsklasse zu erklären und damit vermutlich Europa-, wenn nicht sogar weltweit, noch vor der Olympia-Jolle die erste Jollen-Einheits-Regattaklasse ins Leben rief.
Sportwart Florian Ihrenberger und Wettfahrtleiter Jonathan Schraube begrüßten bei spätsommerlichem Kaiserwetter 13 Chiemseeplättensegler aus Bayern und Österreich. Am frühen Nachmittag setzte der erwartete Ostwind ein und Wettfahrtleiter Jonathan Schraube schickte die Segler sofort auf den Dreieckskurs. Revier- und Windkenntnis zahlten sich aus, denn die Plätze wurden ziemlich durcheinandergewürfelt. Als Erster fuhr Bootsbauer Peter Heistracher (Wassersportverein Fraueninsel), gefolgt von Dr. Matthias Gebauer (Chiemsee Yachtclub) und dessen Clubkameraden Richard Kuchler über die Ziellinie. Der stabile Wind ließ sofort eine zweite Wettfahrt zu, die diesmal von Dr. Matthias Gebauer vor Gerald Metz (WV Fraueninsel) und Cornelia Stapff (Yachtclub Urfahrn) gewonnen wurde. Die souverän agierende Wettfahrtleitung schickte die Schiffe mit einem dritten Start nach 16 Uhr noch einmal auf den mittlerweile leicht verkürzten Kurs. Wieder lohnte sich die inselnahe Taktik bei nun kontinuierlich abflauendem Wind. Diesmal siegte Gerald Metz, dicht gefolgt von Dr. Matthias Gebauer und Peter Heistracher.
Der Vorsitzende des Chiemsee YC, Hermann Wimmer, brachte bei der Siegerehrung die Hoffnung zum Ausdruck, dass auch weiterhin möglichst viele Plättensegler am und um den Chiemsee herum die 88-jährige Tradition der Chiemsee-Einheitsplätte mit der Vermessung ihrer Schiffe unterstützen und zahlreich mit Regattateilnahmen hochhalten. Die mit Chiemsee YC und WV Fraueninsel verbundene neu gegründete Klassenvereinigung hilft allen Plättenbesitzern bei der Vermessung und Pflege der international beachteten traditionellen Bootsklasse aus dem Chiemgau.
Mit den Plätzen zwei, eins und zwei gewann Dr. Matthias Gebauer (CYC) den von ihm selbst gestifteten Beulwitz-Wanderpreis vor dem Vorjahressieger Gerald Metz (WVF), der die Plätze vier, zwei und eins belegte, und Peter Heistracher (WVF), der auf den Plätzen eins, sechs und drei landete. Somit gingen die Stockerlplätze allesamt an bereits vermessene Originalplätten. Die weiteren Platzierungen: 4. Hanns- Christof Schwankner (Seebrucker Regattaverein), 5. Klaus Ballerstedt (Seebrucker RV), 6. Richard Heistracher (WV Fraueninsel), 7. Charly Zipfer (WV Fraueninsel), 8. Rafael Betzler (WV Fraueninsel). ni