Isny/Starnberg – Nach langer Corona-Pause startete der deutsche alpine Skinachwuchs mit den traditionellen Konditionswettkämpfen für die Schüler U14 und U16 in die neue Saison 2020/21. Die Starter aus dem Skiverband Inngau haben sich dabei sehr achtbar geschlagen.
In Isny im Allgäu kämpften 123 Aktive der Jahrgänge 2007/08 um die ersten Punkte für den Deutschen Schülercup U14. Unter einem strengen Hygienekonzept und ohne Zuschauer mussten die Mädchen und Buben vier Stationen durchlaufen. Die Besichtigung der Stationen konnte dieses Jahr nur online beziehungsweise durch Bilder erfolgen. Zwei der Leistungstests fanden in der Halle statt, die anderen zwei im Außenbereich. Neu war dieses Jahr, dass nicht wie gewohnt die Mädchen und Jungs in eigenen Startgruppen starteten, sondern dass die jungen Athleten in ihren Gauen, nach einem vorgegebenen Zeitplan, die Stationen absolvierten.
Um eine Durchmischung der einzelnen Gaue und Skiverbände zu vermeiden, wurde sogar die Siegerehrung auf den ersten Schneewettkampf im Dezember verschoben. Bei den Mädchen erreichte Mathilda Rehe vom SC Aising-Pang den siebten Platz, noch vor Romy Renz vom SC Lenggries, der Ranglistenersten der Mädchen U14. Lara Daut, ebenfalls SC Aising-Pang, wurde 40. gesamt und 16. beim jüngeren Jahrgang 2008. Bei den Buben schafften es gleich drei Inngauer in die DSC-Punkteränge der besten 30. Diese waren: 8. Luis Widmesser, WSV Oberaudorf; 15. Noah Moherndl, SC Rosenheim; 27. Niklas Schramm, WSV Aschau.
Knapp an den DSC-Punkten vorbei schrammte Max Macherey vom SC Aising-Pang mit seinem 33. Platz gesamt. Beim jüngeren Jahrgang war er Zehnter. Gewonnen haben Magdalena Obermüller vom SC Lenggries und Korbinian Rampp vom SV Isny.
Der DSC U16 wurde in Starnberg stark verkürzt ausgetragen. Statt der ursprünglich vorgesehenen sechs Übungen konnten nur drei durchgeführt werden. Dabei glänzte Carla Schmidhuber vom SC Aising-Pang bei den Mädchen mit dem dritten Platz hinter Tabea Offner vom SC Garmisch und Emily Wörle vom SC Bad Tölz. Vanessa Schuller vom SC Aising-Pang wurde 15. und Hannah Thalmeier vom SC Rosenheim 25. Nicht in die Punkteränge kamen Lisa Seebacher vom TuS Raubling und Viola Thiry vom SC Aising-Pang auf den Plätzen 33 und 39.
Wie erwartet mischte Daniel Schuller vom SC Aising-Pang bei den Burschen ganz vorne mit. Nach Rang zwei im anfänglichen Geschicklichkeitsparcours sprang am Ende für ihn der fünfte Platz gesamt heraus. Josef Mussner aus Haag, für den SC Hammer startend, wurde 23.
Außerhalb der DSC-Punkte folgten: 39. Luis Kleine, SC Rosenheim; 40. Tobias Reichert, ASV Großholzhausen; 41. Julian Maurer, SC Rosenheim. Der Sieg ging an Sebastian Marchl vom SC Ostin.sc