Fußball

Buchbach will die Scharte auswetzen

von Redaktion

Jetzt wird es ernst: Nach drei Wochen „Vorgeplänkel“ mit dem Liga-Pokal geht es in der Fußball-Regionalliga Bayern erstmals wieder seit März regulär um Punkte. Zudem steht am Samstag um 14 Uhr gleich das Derby zwischen dem SV Wacker Burghausen und dem TSV Buchbach auf dem Programm und da wollen sich die Rot-Weißen für die 2:4-Pokalschlappe, die sie vor drei Wochen schlucken mussten, revanchieren.

„Wir wollen diese Scharte auswetzen. Wir haben aus der Niederlage die entsprechenden Schlüsse gezogen“, sagt Buchbachs Trainer Andi Bichlmaier und erklärt: „Wir haben uns zum Ziel gesetzt, dass wir gegen jede Mannschaft der Liga punkten wollen, insofern wäre Burghausen am Samstag fällig, da wir ja auch das Hinspiel mit 0:1 verloren haben.“ Dass Burghausens Trainer Leo Haas und seine Mannschaft dieses Vorhaben durchkreuzen wollen, liegt auf der Hand: „Wir wollen ein gutes Spiel abliefern und bestätigen, dass wir vor drei Wochen nicht zu Unrecht gewonnen haben.“ Dennoch erwartet Haas ein „schwieriges Spiel“, weiß er doch um die Ambitionen der Gäste, die seit Mai 2018 auf einen Sieg gegen Wacker warten und seither viermal als Verlierer vom Platz gegangen sind. „Das wird ein ganz anderes Spiel werden als vor drei Wochen, aber wenn wir es richtig gut machen, wird es für den Gegner auch schwer“, so Haas, der aufseiten des Gegners mit dem Einsatz von Kalle Lappe rechnet, der ja vor drei Wochen nicht dabei war: „Das hebt natürlich die Qualität bei Buchbach.“

Beide Seiten können personell fast aus dem Vollen schöpfen, bei Burghausen fehlt lediglich Andi Scheidl, bei Buchbach wird es wohl für den Ex-Burghauser Thomas Winklbauer wegen einer Zehenverletzung nicht ganz reichen. Marcel Spitzer und Christian Brucia, die beim 1:1 letzte Woche gegen 1860 Rosenheim gefehlt haben, sind zurück im Team. mb

Artikel 4 von 11