4:1-Erfolg im ersten Heimspiel

von Redaktion

EISHOCKEY Teilweise hitzig geführter Starbulls-Test gegen Liga-Konkurrent Peiting

Rosenheim – Im ersten Heimspiel zur Vorbereitung auf die neue Eishockey-Saison haben die Starbulls Rosenheim einen Sieg gefeiert. Gegen den Kontrahenten aus der Oberliga Süd, den EC Peiting, gewann die Mannschaft von Trainer John Sicinski mit 4:1. Hatten beim ersten Vorbereitungsspiel in Waldkirchen mit Curtis Leinweber, Kyle Gibbons und Tobias Meier noch drei Neuzugänge für Rosenheim getroffen, so waren diesmal nur Spieler erfolgreich, die in der vergangenen Saison bereits in Grün-Weiß aufliefen.

War das erste Drittel noch torlos und mit nur wenigen Unterbrechungen eine relativ höhepunktarme Sache, so ging es im Mittelabschnitt schon richtig rund. Den ersten Treffer erzielten die Gäste durch Daniel Reichert in der 22. Minute. Während Rosenheim im ersten Durchgang mehr Offensivaktionen hatte, wirkte Peiting zum Zeitpunkt des Treffers klarer und zielstrebiger bei seinen Angriffen.

Dann schlugen die Starbulls zurück. Enrico Henriquez fälschte ein Zuspiel von Simon Heidenreich zum Ausgleich ab (26.) und nur 13 Sekunden später beförderte der heranrauschende Sebastian Stanik den Puck nach einem Fehler von Peiting-Tormann Andreas Magg ins Gehäuse. Sechs Sekunden vor Ende des zweiten Drittels besorgte Kevin Slezak nach Doppelpass mit Alexander Höller das 3:1 für Rosenheim, dem eine Keilerei folgte, die sich zuvor schon angedeutet hatte. Das Spiel wurde nämlich immer hitziger – insgesamt gab es 70 Strafminuten und vier Spieldauerstrafen – und Starbulls-Kapitän Michael Baindl sowie Peitings Lukas Gohlke durften dann gleich vorzeitig in die Kabinen. Bei dieser Aktion legte sich auch Sicinski verbal mit zwei Peitinger Spielern an.

Nachdem Slezak den zweiten Durchgang mit einem Tor quasi beendete, eröffnete er das letzte Drittel mit dem 4:1, als er herrlich um Magg herumkurvte und souverän abschloss (42.). Dann gab es noch einmal einen Faustkampf, diesmal zwischen Henriquez und Peitings Aziz Ehliz – und erneut durften beide vorzeitig zum Duschen. Aus einem anderen Grund verließ Peitings Goalie Magg vor Spielende das Eis: Er verletzte sich 23 Sekunden vor Schluss. Bereits am Sonntag stehen sich beide Teams in Peiting erneut gegenüber.

Artikel 2 von 11