Burghausen – Mehr als ein standesgemäßer Erfolg für den SV Wacker Burghausen: Die Mannschaft von Trainer Leo Haas besiegte am Samstag Schlusslicht VfR Garching mit 5:1 und konnte so im zweiten Spiel nach dem Re-Start der Fußball-Regionalliga Bayern den ersten Dreier verbuchen. Mit nunmehr 30 Punkten hat Wacker jetzt neun Zähler Vorsprung auf die Relegationsränge und ist somit auf dem besten Weg zum frühzeitigen Klassenerhalt.
Der Tabellenletzte aus Garching war unter dem Strich kein echter Prüfstein, zeigte sich zwar bemüht, hatte aber große Probleme im Spielaufbau und wirkte phasenweise in der Defensive überfordert. Allerdings taten sich die Gastgeber in der Anfangsphase teilweise ebenfalls schwer, da fehlten einerseits noch die zündenden Ideen, um den Abwehrriegel entscheidend zu knacken, anderseits wurden aber auch einige Möglichkeiten etwas leichtfertig liegengelassen.
Die erste Chance der Hausherren durch Andrija Bosnjak vereitelte noch Keeper Joey Brenner (4.), in der achten Minute rettete der Pfosten nach einem Bosnjak-Kopfball für die Gäste und in der zehnten Minute zielte Sammy Ammari aus elf Metern über den Kasten. Den Bann brach dann schließlich Kevin Hingerl in der 25. Minute, als er eine Flanke von Georgios Spanoudakis sieben Meter vor dem Tor mit dem Scheitel ins lange Eck verlängerte. Mit dem Führungstreffer im Rücken bekamen die Angriffsbemühungen der Hausherren zusehends Struktur und in der 32. Minute durfte dann zum zweiten Mal gejubelt werden: Eine Flanke von Agbaje faustete Brenner direkt vor die Füße von Bachschmid, der aus zwölf Metern nicht lange fackelte und per Flachschuss traf.
Auch nach Wiederbeginn gehörte die erste Chance den Hausherren, aber Jerome Läubli verfehlte den Kasten knapp (46.). Dafür klingelte es dann etwas unglücklich auf der anderen Seite: Der zur Pause eingewechselte Ryosuke Kikuchi drang nach Zuspiel von Nikolaos Salassidis in den Strafraum ein und nach einem Pressball mit Kevin Hingerl sprang die Kugel über den machtlosen Egon Weber in die Maschen (49.).
Ammari hätte in der 57. Minute den alten Abstand wieder herstellen können, verzog jedoch knapp, aber in der 61. Minute war es dann so weit: Nach Zuspiel von Nico Helmbrecht wusste sich Ersatzkeeper Sebastian Seibold nur noch mit einem Foul gegen Bosnjak zu helfen, den fälligen Strafstoß verwandelte Hingerl bombensicher. Nur drei Zeigerdrehungen später eine tolle Kombination über Christoph Maier, Christoph Schulz, Bachschmid und Bosnjak, die Ammari schlussendlich mit einem gezielten Schuss aus sieben Metern zum 4:1 vollendete. In der 71. Minute konnte sich Weber dann noch mit einem Reflex gegen Kikuchi auszeichnen, auf der anderen Seite verpassten Andre Leipold und Bosnjak den fünften Treffer, den markierte schließlich Maxi Drum nach tollem Zuspiel von Maier mit einem trockenen Schuss aus 16 Metern (91.).
SV Wacker Burghausen: Weber, Schulz, Hingerl, Walter, Läubli (ab 73. Ade), Agbaje (ab 46. Maier), Bachschmid (ab 68. Drum), Spanoudakis (ab 46. Wächter), Helmbrecht (ab 68. Leipold), Bosnjak, Ammari.
Schiedsrichter: Steckermeier (Altfraunhofen).
Zuschauer: 400.
Tore: 1:0 Hingerl (25.), 2:0 Bachschmid (32.), 2:1 Kikuchi (49.), 3:1 Hingerl (61., Foulelfmeter), 4:1 Ammari (64.), 5:1 Drum (90. + 1).mb