Wasserburg – Endlich ist es soweit. Das erste Bundesliga-Heimspiel der Saison 2020/21 steht für die Basketball-Damen des TSV Wasserburg an. Am heutigen Samstagabend um 19 Uhr empfangen die Wasserburgerinnen den TK Hannover in der Badria-Halle – allerdings werden beim Spiel keine Zuschauer in der Halle erlaubt sein. Hannover musste sich im ersten Spiel dem Team aus Göttingen mit 81:99 geschlagen geben. Zu unterschätzen ist die Mannschaft von Trainerin Juliane Höhne dennoch nicht. Nahezu die komplette Mannschaft aus der Saison 2019/20 ist geblieben, es hat lediglich kleine personelle Veränderungen gegeben. Auffälligste Spielerinnen in der ersten Partie waren Finja Schaake und Aliaksandra Tarasava mit je 19 Punkten sowie Hannah Brown und Teja Gorsic mit je elf Punkten.
„Diese vier Spielerinnen und zusätzlich Stephanie Gardner gilt es von vornherein unter Kontrolle zu halten und ihnen keine einfachen Punkte zu erlauben. Wir müssen als Team agieren, unser Spiel spielen und Hannover gar nicht erst ins Spiel reinkommen lassen“, so Wasserburgs Trainerin Sidney Parsons im Hinblick auf das Spiel. Zumindest bis Ende November sind keine Zuschauer mehr in der Halle erlaubt. „Für uns wird das auch eine komische Situation sein, vor leeren Rängen in der sonst so stimmungsvollen Badria-Halle zu spielen.
Aber die derzeitige Situation erfordert eben besondere Maßnahmen und wir sind froh, dass die Saison überhaupt fortgesetzt werden darf“, so die Trainerin. Fans können das Spiel über den Livestream auf www.sporttotal.tv verfolgen.
Nach dem Spiel gegen Hannover steht eine Woche später die Partie in Marburg an, ehe es in die Nationalmannschaftspause geht. Für Deutschland werden dann die Spielerinnen Svenja Brunckhorst, Leonie Fiebich, Laura Hebecker und Trainerin Sidney Parsons unterwegs sein.ms