Florian Hahn mit Doppelfunktion

von Redaktion

Der früher in vielen Positionen beim SV Wacker Burghausen tätige Florian Hahn darf sich über neue sportliche Aufgaben freuen: Der 40-Jährige übernimmt beim Münchner Traditionsverein FC Wacker sowohl den Trainerposten der „Ersten“ als auch die Verantwortung für den gesamten sportlichen Bereich.

Sein Vorgänger als Trainer war Adis Letica, der den Kreisligisten nach einer schwierigen Phase wieder in die Spur brachte, ehe man dennoch die Zusammenarbeit beendete. Aktuell liegen die Blausterne auf dem fünften Rang der Münchner Kreisliga 2 – „leider ohne echte Aufstiegschancen, weil wir acht Punkte Rückstand auf die Bezirksliga-Relegation haben“, wie Hahn bedauert. Sein Vertrag läuft übrigens vorerst nur bis 30.
Juni 2021, da er darüber
hinaus in seinem Hauptjob als Geschäftsführer einer Papierwarenfabrik nicht zwingend in München bleiben wird.

Zu Burghauser Drittliga-Zeiten war er Geschäftsführer und Sportdirektor in Personalunion, vonApril 2016 bis Juli 2018 war er Senior Sales Manager beim FC Augsburg. Was seine Zeit als Sportlicher Leiter in Ismaning (Bayernliga) – seine letzte nennenswerte Station bis Sommer 2019 – betrifft, redet Hahn Klartext: „Das war für mich derart abschreckend, dass ich unbedingt wieder in den Profibereich wechseln möchte.“ So hatte er vom Amateurfußball zunächst die Schnauze voll – „doch Wacker München war eben hartnäckig, und auch die Lust auf Fußball ist jetzt wieder da“, nennt Hahn die Beweggründe.cs

Artikel 4 von 4