Fußball

Wacker: Bachschmid bleibt bis 2024

von Redaktion

Nächster Vertragsabschluss beim Fußball-Regionalligisten SV Wacker Burghausen: Nach der erfolgreichen Verlängerung von Angreifer Sammy Ammari hat jetzt auch Mittelfeldspieler Felix Bachschmid einen langfristigen Kontrakt bis 2024 unterschrieben.

Der 24-jährige Ex-Löwe absolviert derzeit seine zweite Saison bei den Salzachstädtern und hat sich längst zum Leistungsträger im Team um Christoph Schulz entwickelt – auch den Kapitän wollen die Verantwortlichen beim SV Wacker Burghausen ja möglichst schnell weiter an den Verein binden.

In seinen beiden Spielzeiten für Wacker kommt Bachschmid, der bei Jahn Regensburg und 1860 München ausgebildet wurde, auf insgesamt 56 Pflichtspieleinsätze, wobei er elf Treffer markieren konnte. Trainer Leo Haas hat den Außenbahnspieler zum Sechser umfunktioniert, auf dieser Position bildet Kämpfer Bachschmid mit Georgios Spanoudakis ein sehr starkes Duo. Und so konnte Wacker auch den Abgang von Lukas Aigner (Chemnitzer FC) kompensieren, der im Sommer 2018 zusammen mit Bachschmid von den Löwen gekommen ist. „Felix ist eine wichtige Stütze in unserem Regionalliga-Kader und hat in seinen ersten beiden Spielzeiten gezeigt, wie wichtig er für die Mannschaft ist. Wir freuen uns, dass er auch weiterhin für den SV Wacker Burghausen spielen wird und sich langfristig an den Verein gebunden hat. Wir werden ihn auch außerhalb des Fußballplatzes bei seiner beruflichen Karriere bestmöglich unterstützen“, sagt der Sportliche Leiter Karl-Heinz Fenk zur Vertragsverlängerung.

Bachschmid fühlt sich rundum wohl in Burghausen und ist vom dualen Konzept des Vereins überzeugt. Der Rechtsfuß hat neben seiner Fußballkarriere eine Ausbildung zum Kaufmann für Groß- und Außenhandel absolviert und sich so auch ein berufliches Standbein aufgebaut. Nächster Schritt ist ein BWL-Studium am Campus in Burghausen, um sich weiterzuqualifizieren. „Nicht nur die Möglichkeit Fußball und Studium zu vereinen, sondern auch die sportliche Perspektive und das familiäre Umfeld innerhalb des Vereins waren ausschlaggebende Punkte. Ich freue mich auf drei weitere Jahre in Burghausen“, so Bachschmid. mb

Artikel 3 von 9