Rosenheim – In Zusammenarbeit mit der Stadt Rosenheim und dem Förderverein FitZ starten die Starbulls Rosenheim ab dem 28. Dezember die Online-Fitness-Videoreihe „Trainieren mit Dino“. Innerhalb dieser Fitness-Offensive präsentiert Starbulls Fitnesscoach Michael „Dino“ Baindl spielerische Bewegungsübungen für Kinder und Jugendliche, die Kopf und Körper in der Lockdown-Zeit gleichzeitig fördern und fordern.
Lockdown, Ausgangssperren, geschlossene Turnhallen – Corona macht Eltern und Kindern das Leben gleichermaßen schwer: Besonders für Kinder ist es in Zeiten der Pandemie beschwerlich, ihren Bewegungsdrang ausleben zu können. Genau hier setzt die neue Online-Fitness-Videoreihe „Trainieren mit Dino“ an, welche die Starbulls Rosenheim zusammen mit der Stadt Rosenheim (Amt für Schulen, Kinderbetreuung und Sport) und dem Förderverein FitZ Rosenheim (Fit in die Zukunft – Begabungen erkennen und fördern) ins Leben gerufen haben.
In den „Trainieren mit Dino“-Videos präsentiert Starbulls-Fitnesscoach und Mannschaftskapitän Michael Baindl Mit- und Nachmachübungen für Kinder und Jugendliche (Ideal-Zielgruppe fünf bis zwölf Jahre), mit denen die Kids zuhause digitale Bewegungs- und Sporteinheiten absolvieren können. Alle Übungen lassen sich auf kleinem Raum im heimischen Wohn- oder Kinderzimmer durchführen und erfordern als Hilfsmittel höchstens simple Alltagsgegenstände wie etwa Küchentücher, Wasserflaschen oder Klopapierrollen. Im Mittelpunkt der sechs sehr kurzweiligen Mitmach-Clips stehen verschiedenste Koordinations-, Ausdauer und Bewegungsübungen.
„Mir ist es wichtig, dass die Übungen den Kids Spaß am Sport und an der Bewegung vermitteln. Die Bewegung von Kindern hat in den vergangenen Jahren immer mehr nachgelassen und dieser Prozess wird durch die aktuellen Beschränkungen weiter verschlimmert. Hier möchten wir ansetzen“, sagt Starbulls-Kapitän Baindl.
„Wir wollen die
Kinder vom Sofa runter holen“
Starbulls-Vorstand Marcus Thaller: „In Zusammenarbeit mit der Stadt Rosenheim und dem Förderverein FitZ wollen wir die Kinder wieder runter vom Sofa holen und zurück zur Bewegung bringen. Michael spricht die Sprache der Kinder und Jugendlichen und kann diese mit seinen kurzweiligen und lustigen Videos optimal motivieren.“
Ausgestrahlt werden die sechs kostenlosen Videoclips auf allen Starbulls-Online-Kanälen (Website, YouTube, Facebook, Instagram, Twitter) im Zwei-Tage-Rhythmus. Los geht es am 28. Dezember und das letzte Video erscheint am 7. Januar.re