Wasserburg – Anders als gegen Keltern waren die Wasserburger Damen von Anfang an da und wach. Vier Minuten lang war es beim 7:8 für Osnabrück ein Spiel auf Augenhöhe und die beiden Teams punkteten im Wechsel. Doch dann legten die Gastgeberinnen los und hatten in den nächsten zwei Minuten einen 10:0-Lauf zum 17:8. Zum Ende des ersten Viertels konnte dieser Vorsprung sogar auf 30:15 ausgebaut werden.
Wasserburger führte 50:31 zur Halbzeit
Und auch im zweiten Viertel behielten die Damen vom Inn weiterhin die Oberhand und waren vor allem Jenseits der Dreier-Linie erfolgreich. Am Ende des zweiten Viertels stand es schließlich 50:31 für Wasserburg.
Nur eine kurze Schwächephase
Die Ansage in der Kabine war dennoch deutlich, denn Osnabrück würde so leicht nicht aufgeben und somit muss die Intensität weiter hochgehalten werden. Nach einer kurzen anfänglichen Schwächephase im dritten Viertel fingen sich die Gastgeberinnen schnell wieder und machten da weiter, wo sie vor der Halbzeit aufgehört hatten. Zu Beginn des Schlussviertels stand es 72:50 für Wasserburg.
Wasserburgs hielt die Intensität hoch
Auch im letzten Viertel hielten die Damen vom Inn die Intensität weiter hoch und legten noch einmal 24 Punkte zum von 96:64 Endstand drauf. In der zweiten Halbzeit war vor allem Anne Zipser immer wieder erfolgreich unter den Körben. Insgesamt punkteten fünf Spielerinnen zweistellig, allen voran Kelly Moten mit 25 Punkten.
„Wir waren diesesmal von Anfang an da und haben Osnabrück über weite Strecken des Spiels deutlich gemacht, dass es hier nichts zu holen gibt. In knapp zwei Wochen treffen wir schon wieder auf sie im Rückspiel, was jetzt nicht heißt, dass wir sie dort unterschätzen dürfen – im Gegenteil. Sie werden Revanche nehmen wollen und somit dürfen wir das Spiel da nicht auf die leichte Schulter nehmen“, so Sidney Parsons nach dem Spiel.
Im Kader der Wasserburger Damen hat sich noch einmal etwas getan: Alex Wittinger ist auf eigenen Wunsch abgereist und befindet sich zuhause bei ihren Eltern. Das Team und das Management des TSV Wasserburg wünscht ihr alles Gute für die Zukunft. Für sie wurde Morgen Pullins neuverpflichtet. Sie kommt vom TK Hannover an den Inn und wird die Innstädterinnen vor allem unter den Körben unterstützen.
Für den TSV Wasserburg spielten: Svenja Brunckhorst (16 Punkte), Helena Eckerle (7 Punkte), Leonie Fiebich (10 Punkte, 6 Rebounds, 3 Assists), Elisa Hebecker (2 Punkte), Laura Hebecker (8 Punkte), Kelly Moten (25 Punkte), Maggie Mulligan (14 Punkte, 7 Rebounds), Sophie Perner, Manuela Scholzgart und Anne Zipser (14 Punkte).