Volleyball

Mühldorfs Trainer fordert einen Sieg

von Redaktion

0:3 in Grafing, 0:3 gegen Gotha– zwei herbe Dämpfer mussten die Volleyballer des TSV Mühldorf zuletzt in der 2. Volleyball-Bundesliga hinnehmen, nachdem sie zuvor eine Serie von sechs Siegen in Folge hingelegt hatten. Wiedergutmachung ist angesagt, schon alleine aus dem Grund, um die Verfolger weiterhin auf Distanz zu halten. Mit aktuell 28 Punkten befindet sich Mühldorf zwar auf einem sicheren Mittelfeldplatz, doch dahinter lauern schon die L. E. Volleys Leipzig (27 Punkte) sowie der VC Dresden und FT Freiburg (beide jeweils 20 Punkte).

„Ein Sieg muss mindestens her“, lautet die Marschrichtung von Trainer Michi Mayer, wenn am Samstag die Mühldorfer zunächst beim TV/DJK Hammelburg aufschlagen (Beginn 18 Uhr) und am Sonntag (15 Uhr) danach bei den Blue Vollyes VC Gotha die Möglichkeit haben, die Schmach der Vorwoche vergessen zu machen.

Gegen Hammelburg ist es das erste Aufeinandertreffen in dieser Saison. Doch man kennt sich, „aus Viertliga-Zeiten“, erinnert sich Trainer Michi Mayer. Der 3:0-Sieg gegen Hammelburg hatte vor sechs Jahren den Aufstieg der Mühldorfer in die 3. Liga perfekt gemacht. „Thomas Brandstetter und Hauke Ferch waren schon damals mit von der Partie“, berichtet Mayer. Während Hammelburg durchmarschiert und nur kurze Zeit später in die 2. Liga aufgestiegen ist, sammelte Mühldorf in der 3. Liga Erfahrung, um nun in der zweithöchsten deutschen Spielklasse gegen Hammelburg seinen Mann zu stehen.

„Viel Druck im Aufschlag erzeugen und schnell spielen“, das sei die Marschrichtung im Hinblick auf die beiden Partien am Wochenende. „Gegen Gotha letzte Woche hat das nicht funktioniert. Da war Sand im Getriebe, das 3:0 hätte nicht so deutlich ausfallen dürfen“, hadert Trainer Michi Mayer immer noch mit der 0:3-Klatsche im Heimspiel vergangener Woche.

Viel zu viele Eigenfehler hätten es den Gothaern schließlich leicht gemacht, die Punkte mit nach Hause zu nehmen. Deswegen hat das Trainergespann um Michi Mayer und Sepp Wolf messerscharf analysiert. Mayer kündigt eine Umstellung in der Mannschaft an, ausschlaggebend werde dafür aber das Abschlusstraining am Freitagabend sein.

Schon jetzt stehe fest, dass Neuzugang Tobi Besenböck wohl mehr Einsätze bekommen wird. Der 18-Jährige hat diese Woche sehr gut trainiert. enk

Artikel 10 von 11