Rosenheim – Der Kader der Starbulls Rosenheim für die kommende Saison in der Eishockey-Oberliga Süd wächst weiter an. Jüngster Neuzugang ist der 21-jährige Stürmer Nicolas Cornett, der vom EC Bad Nauheim aus der DEL2 an die Mangfall kommt.
„Ich freue mich riesig auf die Möglichkeit, in Rosenheim spielen zu dürfen und dort den nächsten Schritt in meiner Entwicklung zu machen. Die Gespräche mit den Verantwortlichen verliefen sehr positiv und ich bin absolut davon überzeugt, dass die Starbulls der richtige Schritt für mich sind“, sagte Cornett nach der Vertragsunterschrift. In Rosenheim wird der gebürtige Nürnberger mit der Rückennummer 71 auf dem Trikot auflaufen.
„Nicolas Cornett ist ein junger und sehr talentierter Spieler, der für seine weitere Entwicklung mehr Eiszeit und Verantwortung braucht. Diese Chance wollen wir ihm bieten und wir sind davon überzeugt, dass er sie mit seiner starken Arbeitsauffassung auch nutzen wird“, sagt Starbulls-Cheftrainer John Sicinski. Der Rosenheimer Coach charakterisiert seinen jüngsten Neuzugang wie folgt: „Nicolas ist sehr kampfstark, gibt niemals eine Scheibe verloren und wird mit seiner Spielart viel Leben und Energie in unser Spiel bringen. Seine angestammte Position des Mittelstürmers verleiht uns in diesem Bereich mehr Kadertiefe, aber Nicolas ist auch flexibel einsetzbar, was ihn für uns noch wertvoller macht.“
Cornett spielte bis 2013 beim EHC 80 Nürnberg und wechselte dann zu den Eisbären Juniors nach Berlin, wo er in der Schüler-Bundesliga spielte. Bei der U16 der Eisbären agierte er mit den bis zu zwei Jahre älteren Maximilian Adam, Charlie Jahnke oder Vincent Hessler, die allesamt in der vergangenen Spielzeit in der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) unter Vertrag standen, sowie dem ein Jahr älteren Leon Gawanke, Mitglied der zuletzt erfolgreichen deutschen Nationalmannschaft.
Nach einer Saison mit Spielen in der Deutschen Nachwuchs-Liga (DNL) für die U18 der Eisbären und in der DNL2 für den ECC Preußen Berlin wechselte Cornett zu den Junghaien des Kölner EC, wo er 2018 zum „Nachwuchsspieler des Jahres“ bei den Domstädtern ernannt wurde. Dank der Förderlizenz konnte er in der Saison 2018/19 erste Erfahrungen im Herrenbereich sammeln und gehörte zum Aufgebot der Löwen Frankfurt, die in der DEL2 Vizemeister wurden. Die letzten beiden Spielzeiten verbrachte Cornett beim EC Bad Nauheim in der DEL2, wo er nach der abgelaufenen Saison – 49 Spiele, drei Tore, vier Vorlagen und eine Plus-/Minus-Statisik von -15 – kein neues Vertragsangebot erhielt. „Er zeigt Einsatz, bringt Energie aufs Eis, scheint im Vergleich zur Vorsaison aber in der Entwicklung stehen geblieben“, urteilte die hiesige „Wetterauer Zeitung“ in der Saisonbilanz über Cornetts Darbietung. Der Wechsel nach Rosenheim und mehr Spielzeit sollen nun dafür sorgen, dass diese Entwicklung beim 21-Jährigen, der insgesamt 126 DEL2-Spiele mit vier Toren und elf Vorlagen aufweist, wieder Fahrt aufnimmt.