Beim Fußball-Bayernligisten SV Kirchanschöring hat sich seit dem letzten Bayernliga-Auftritt der Gelb-Schwarzen bei Türkspor Augsburg im Oktober 2020 einiges getan – nicht nur bei den Trainern, auch im Kader. Thomas Dengel von der SVK-Abteilungsleitung spricht von einer „Verjüngung“ und einem „Umbruch“. Neben den bereits bekannten Abgängen der beiden künftigen Spielertrainer in ihren neuen Vereinen, Tobias Schild (TSV Fridolfing) und Albert Deiter (ESV Freilassing), haben Waldemar Daniel (SBC Traunstein) und Philipp Hartl (Union Ostermiething) den SVK verlassen, ebenso Torwart Andreas Mitter, der zum TV Obing zurückkehrt. Für den Goalie sei der Aufwand einfach zu groß gewesen, so Dengel. Außerdem verlässt Max Streibl die Gelb-Schwarzen zum ESV Freilassing, wo er „nach diversen Verletzungen in seinen alten Rhythmus zurückfinden will“, wie es Dengel formuliert.
Einer, der ebenfalls nicht mehr im Dress des Bayernligisten zu sehen sein wird, ist Tobias Janietz. Nach überaus erfolgreichen Jahren tritt der Defensivmann künftig kürzer und wechselt zu seinem Heimatverein SV Oberteisendorf. Auf der Torwartposition gibt es neben Mitter zudem noch den Wechsel von Stefan Schönberger in die Regionalliga zum TSV 1860 Rosenheim.
Um diese Abgänge zu kompensieren, sind viele Namen und Gesichter neu bei den Gelb-Schwarzen. Bereits im Winter wechselte Bernhard Mühlbacher vom TSV Waging ans andere Ufer des Waginger Sees. Dazu verstärkt mit Simon Jauk ein ehemaliger U19-Spieler des TSV 1860 München den SVK. Zudem kehrt mit Max Vogl ein Eigengewächs vom SBC Traunstein zurück. Was die Torhüter betrifft, laufen weitere intensive Gespräche, wobei Dengel hofft, „dass nächste Woche Vollzug gemeldet werden kann“. Im Winter kam bereits Florian Kramer (SV Oberteisendorf) nach Kirchanschöring. Neben Eigenwächs Vogl gibt es zudem ein weiteres Comeback eines „Urgesteins“: Max Sturm ist nach seiner Studienpause zurück im Team. Zudem wurden „zwei absolute Wunschspieler“ verpflichtet – „mit die besten Spieler aus den Vereinen aus der Region“, betont der Funktionär. Gemeint sind Julian Galler vom Landesligisten SBC Traunstein und Timo Portenkirchner vom SV Saaldorf aus der Bezirksliga.cs