Stefan Schönberger zu 1860 Rosenheim

von Redaktion

Bayernligist SV Kirchanschöring vermeldet Torhüter-Abgang

Kirchanschöring – Die neue Saison der Fußball-Bayernliga soll im Juli starten. Nach dem Rücktritt des Trainerteams übernimmt Mittelfeldmotor und Vize-Kapitän Christoph Dinkelbach beim SV Kirchanschöring das Amt des spielenden Co-Trainers. Vorerst soll das weitere Coaching von der Bank „intern gelöst werden“, so Thomas Dengel aus der Abteilungsleitung. Er betont aber, es gebe in Sachen Coach „abschließende Gespräche“. Der neue Mann an der Seitenlinie soll im Lauf der kommenden Woche präsentiert werden.

Viele Wechsel im
Kader des SVK

Nach dem letzten Bayernliga-Auftritt der Gelb-Schwarzen bei Türkspor Augsburg im Oktober 2020 hat sich einiges getan – nicht nur bei den Trainern, auch im Kader. Bereits zum 31. Januar verließ aus privaten und beruflichen Gründen Thaddäus Jell die Kommandobrücke des SVK. „Ohne seine Arbeit in den letzten drei Jahren würde der SVK nicht da stehen, wo er jetzt steht“, sagt Dengel.

„Wir legen ihm keine
Steine in den Weg“

Torwart Stefan Schönberger wechselt indes zum TSV 1860 Rosenheim. In seinem Fall habe der SVK kurzfristig dem Wunsch des Schlussmanns entsprochen – „er hat die Chance, Regionalliga zu spielen, solchen Spielern legen wir keine Steine in den Weg“, sagte Dengel gegegenüber dem „Trostberger Tagblatt“. Mit „Schönes“ gebe es allerdings eine Vereinbarung: „Sollte es nicht funktionieren, führt ihn der Weg nur nach Kirchanschöring zurück.“

Der Regionalligist TSV 1860 Rosenheim hat den Wechsel noch nicht bestätigt. Beim ersten Testspiel der Sechziger gegen die A-Junioren der SpVgg Unterhaching, welches mit 1:5 endete, stand Schönberger in der ersten Hälfte bereits zwischen den Pfosten der Rosenheimer. tn/cs

Artikel 9 von 11