Leichtathleten mehrfach auf dem Stockerl

von Redaktion

Einige Verbesserungen der jeweiligen persönlichen Bestmarke für die regionalen Sportler

Gräfelfing/Moosach/Regensburg – Mit zahlreichen Podestplätzen haben die regionalen Leichtathleten bei den offenen Meetings in Gräfelfing, Moosach und Regensburg überzeugt. Beim nationalen G-Town Jumps Stabhochsprung Meeting in Gräfelfing gingen gleich mehrere regionale Athleten an den Start.

Fest im Griff hatte die Aiblingerin Noemi Rentz die Stabhochsprung-Konkurrenz der Frauen: Im Trikot des TSV Gräfelfing siegte die 21-Jährige überlegen mit 3,46 Metern vor Julia Zintl von der LG Stadtwerke München mit 2,81 Metern. Der TSV Wasserburg war überaus erfolgreich in Gräfelfing: Nach der langen Corona-Sperre für Nicht-Kader-Athleten und einem Pause-Jahr bestritt Maximilian Kurzbuch seinen ersten Wettkampf im Stabhochsprung der Männer: Mit 4,60 Metern meldete er sich als Zweiter in der Bayern-Elite zurück und unterlag nur Noah Kollhuber vom TSV Schleißheim (4,76 Meter).

Christian Wimmer schraubte seinen persönlichen Rekord im Stabhochsprung der männlichen Jugend U18 erheblich nach oben: Mit 4,20 Metern war er um stolze 19 Zentimeter besser als je zuvor und belegte den zweiten Platz hinter Mirza Terzic vom LAZ Zweibrücken. Für den 16-Jährigen ist dies nun ein Sprung nach oben: Er ist die bayerische Nummer zwei.

Im Wettbewerb der Jugend W14 glänzte Julia Pauker. Mit 3,00 Metern lag sie am Ende deutlich vorne. Mit ihrer neuen persönlichen Bestmarke kletterte sie nun auf den sechsten Rang in der nationalen Bestenliste und ist damit auch die beste Bayerin der Saison. Beim Duell der aktuell besten deutschen Stabhochspringer der Jugend M14 wurde Michael Schwarz Zweiter: Mit 3,40 Metern unterlag er Ben Silas Kribelbauer vom LAZ Zweibrücken (3,70 Meter).

Bei der Wurfserie in Moosach bei Grafing sicherte sich der gebürtige Wasserburger Ulrich Richter gleich drei Siege bei den Senioren M85 im Trikot des TSV Unterhaching. Der 85-Jährige feierte den ersten Platz im Hammerwurf mit 30,67 Metern. Hinzu kamen die ersten Ränge im Diskuswurf mit 22,13 Metern ebenso wie im 5,45-Kilogramm-Gewichtwurf mit 13,09 Metern.

Mit über 600 Athleten aus 217 Vereinen war die nationale Laufnacht in Regensburg auch heuer wieder bestens besetzt. Im Weitsprung der Männer glänzte der Endorfer Moritz von Kuk mit einem neuen persönlichen Rekord: Im Trikot der LG Stadtwerke München landete er mit 6,74 Metern auf dem zweiten Platz. Gleich drei neue persönliche Bestzeiten erzielte die 18-jährige Miriam Kauer vom TSV 1860 Rosenheim in der Klasse der weiblichen Jugend U20: Im 200-Meter-Lauf überquerte sie als Dritte das Ziel nach 25,63 Sekunden. Hinzu kamen der vierte Rang im 100-Meter-Sprint mit 12,60 Sekunden sowie Platz fünf im 400-Meter-Lauf mit 59,13 Sekunden. stl

Artikel 1 von 11