Seit 2007 steigt stets am letzten August-Samstag der Rupertus-Thermen-Lauf in Bad Reichenhall. Im Bezug auf die Teilnehmerzahl – bis zu 900 – war er stets die größte Sport-Veranstaltung im Berchtesgadener Land. Mit Ausnahme des letzten Jahres: 2020 konnten pandemiebedingt „nur“ 300 Laufbegeisterte teilnehmen, 262 wurden es am Ende tatsächlich, der veranstaltende TSV Bad Reichenhall gewährleistete einen reibungslosen Bewerb mit Einzelstarts. Nun gab das siebenköpfige Organisationsteam bekannt: Den beliebten Lauf wird es auch 2021 geben. Fix geplant sind ein virtueller Wettbewerb und – sofern zugelassen – eine Präsenzveranstaltung am Samstag, 28. August.
Auf jeden Fall wird ein virtueller Lauf über die Strecke des letzten Jahres angeboten. Also an der Saalach entlang Richtung Staufenbrücke, über die „Strailach“ mit einer Steigung zum Nonner Steg und von dort entweder direkt zur Rupertus Therme zurück oder in einer weiteren Schleife durch die Nonner Au. Für den virtuellen Bewerb kann sich jeder Sportler über die Thermen-Lauf-Homepage anmelden. Ein entsprechender Link wird per Mail zugeschickt, damit kann die Distanz von 13. bis 27. August beliebig oft gelaufen werden. In die Wertung kommt nur die Bestzeit.
Da sich die weiteren Entwicklungen in Sachen Corona derzeit nicht absehen lassen und Vorschriften sich schnell und kurzfristig wieder ändern können, plant das Orga-Team parallel dazu eine Präsenzveranstaltung wie im Vorjahr auf der gleichen Strecke. Dazu werden die entsprechenden Konzepte und Anträge derzeit ausgearbeitet und eingereicht. Allerdings stehen bei der Präsenzveranstaltung aus organisatorischen Gründen „nur“ maximal 400 Startplätze zur Verfügung. Die Teilnehmer werden in vier Gruppen ins Rennen geschickt. Unter www.rupertusthermen-lauf.de gibt es online Informationen.bih