Sanremo – Das für Österreich startende Segeltalent Niclas Lehmann aus Seebruck am Chiemsee erkämpfte sich bei der Junioren-WM vor Sanremo seinen zweiten WM-Titel. Gemeinsam mit seinem Vorschoter Niklas Haberl überzeugte das Duo mit einer beeindruckenden Serie von sechs ersten und vier zweiten Plätzen. Bereits zum Auftakt der 470er Junioren Weltmeisterschaft haben Lehmann/Haberl ordentlich vorgelegt, die Geschwindigkeitsvorteile ausgenutzt und mit drei Wettfahrtensiegen die WM perfekt eröffnet. Mit guter Taktik und sehenswertem Überblick im Feld konnte die Führung bis zum Medal-Race ausgebaut werden. In einer nervenaufreibenden letzten Wettfahrt konnten sich Lehmann/Haberl schließlich den Titel sichern, nachdem dieser zwischenzeitlich kurzzeitig verloren schien.
„Wir hatten zehn Punkte Vorsprung auf den Zweiten. Rang fünf hätte gereicht, um Weltmeister zu werden. Wir waren sehr zuversichtlich und motiviert, das Event heimzufahren. Dass wir dann mit Rang sechs kurzzeitig zittern mussten, damit hätten wir nicht gerechnet. Aber wir haben den Überblick und die Nerven behalten und wurden mit Gold belohnt“, berichtet Steuermann Lehmann.
„Wir haben beim Medal-Race relativ wenig Wind gehabt und haben lange warten müssen“, schildert Vorschoter Niklas Haberl. „Der Start war dann schlecht und zwischendurch haben wir den ersten Platz abgegeben – aber wir haben uns zurückgekämpft und uns die Goldmedaille ersegelt. Wir sind super happy“, so Haberl.
„Wir haben bis kurz vor der WM nicht gewusst, ob die Open-Fleet der 470er World Junior Championship tatsächlich stattfinden kann. Umso beachtlicher ist, dass Niclas und Niklas vollen Fokus zeigten. Die geringe Teilnehmerzahl schmälert ihre Leistung nicht. Sie haben wichtige Erfahrungen aufgesaugt und sind für zukünftige Aufgaben bereit“, erklärt Trainer Florian Reichstädter.
Nächste Station ist die Junioren-Europameisterschaft in Formia mit dem erklärten Ziel, eine weitere Medaille zu erkämpfen. re