Hammer-Auftakt für den SBC

von Redaktion

FUSSBALL-LANDESLIGA Traunsteiner sind zu Gast in Karlsfeld

Traunstein – Was für ein Auftaktprogramm! Gleich zwei „Englische Wochen“ in Folge warten auf die Fußballer der Landesliga Südost zum Start in die neue Saison.

Für den SB Chiemgau Traunstein kommt es gleich mal richtig knackig, denn mit dem TSV Eintracht Karlsfeld (Samstag, 13 Uhr, Sportanlage Karlsfeld), der SpVgg Landshut (Dienstag, 19.30 Uhr, Jakob-Schaumaier-Sportpark) und dem FC Töging (Freitag, 19.30 Uhr, Sportplatz am Wasserschloss) warten innerhalb von ein paar Tagen gleich drei Mannschaften, die oben mitspielen wollen.

Beim SB Chiemgau gibt man sich, was das Saisonziel anbelangt, zurückhaltender. „Wir wollen jetzt erst einmal gut aus den Startlöchern kommen“, betont SBC-Trainer Rainer Elfinger und verwies auf den erneut größeren Umbruch im Kader. Ausgerechnet zum Auftakt bekommt es der SBC gleich mal mit einem Kaliber zu tun. „Karlsfeld ist eine sehr gute Mannschaft, die über die Jahre zusammengewachsen ist“, stellt Elfinger sein Team schon mal auf einen heißen Tanz zum Auftakt ein. Was den Coach für heute zuversichtlich stimmt, ist die Vorbereitung, in der es für den neuen Kapitän Moritz Knauer und Kollegen in den Testspielen einen Sieg, drei Unentschieden und nur eine Niederlage gab. „Wir haben einen guten Job gemacht“, macht Elfinger deutlich.

Ampfing beim
starken Aufsteiger

Der TSV Ampfing gastiert zum Saisonauftakt in der Fußball-Landesliga Südost am Samstag um 18.45 Uhr bei Aufsteiger SSV Eggenfelden. „Das wird ein ganz heißer Tanz“, erwartet Trainer Heiko Baumgärtner einen hochmotivierten und starken Aufsteiger. „Eggenfelden ist sehr souverän aufgestiegen und auch die Ergebnisse aus der Vorbereitung verdeutlichen, dass Eggenfelden ein starker Neuling ist, der uns vor vielen euphorischen Zuschauern gewaltig fordern wird“, so Baumgärtner. Vor dem Abschlusstraining musste sich Neuzugang Edi Ighagbon mit Kniebeschwerden abmelden. „Das ist wahnsinnig schade, Edi war fix eingeplant, aber wir wollen kein Risiko eingehen. Seine Geschwindigkeit hätte uns gutgetan“, so Baumgärtner.

Personalsorgen
beim FC Töging

Der FC Töging startet am Samstag, 14.30 Uhr, gegen Holzkirchen auf dem Zahnfleisch in die neue Saison. „Wir haben höchstens zwölf fitte Feldspieler“, so FC-Trainer Mario Reichenberger, der sich davon aber nicht unterkriegen lässt. „Wir wollen dennoch mindestens einen Punkt.“ „Wir haben gerade mal 16 Spieler“, beschreibt FC-Trainer Reichenberger die aktuelle Situation. „Weil junge Spieler kurzfristig eine Ausbildung machen und nicht da sind.“ Hinzu kommen Selbstständige mit Abendterminen, Schichtler und Verletzte. „So hast du schnell nur elf oder zwölf Spieler im Training.“ Zum Saisonstart sind ausgerechnet auch Leistungsträger Armin Mesic (Zerrung), Kapitän Hannes Ganghofer und Stefan Denk (Faserriss) verletzt. bst/mb/esc

Artikel 6 von 11