Augsburg – Außer Spesen nichts gewesen. Dieses für die Rosenheimer enttäuschende Fazit musste der TSV 1860 am Dienstagabend ziehen. Im Spiel der Regionalliga Bayern verloren die Innstädter bei der U23 des FC Augsburg mit 1:3.
Genauso bitter wie das Ergebnis waren auch einige Begleitumstände. Vor allen Dinge der Platzverweis gegen Torhüter Thomas Wimmer in der 57. Minute nach einer Notbremse tat den Oberbayern weh. Insgesamt war es ein verdienter Erfolg für die Gastgeber.
Der FCA zählte bisher für Rosenheims Danijel Majdancevic zu den Lieblingsgegnern. Insgesamt sechs Treffer gelangen dem Offensivspieler schon gegen die Schwaben. Am Dienstag ging der Offensivspieler allerdings leer aus.
„Der TSV 1860 Rosenheim kommt nach dem Sieg gegen Nürnberg natürlich mit Selbstvertrauen zu uns und besitzt eine Mannschaft mit Qualität“, äußerte sich Augsburgs Trainer Sepp Steinberger vor der Partie zum Gegner. Und Steinberger schien recht zu behalten. Es waren noch keine zwei Minuten gespielt, da stand FCA-Keeper Max Engl schon im Blickpunkt. Bei einem Schuss von Thomas Steinherr aus 20 Metern musste er sich mächtig strecken um sein Team mit einer Glanzparade vor einem Rückstand zu bewahren. Steinherr, der aus der Jugend des FC Augsburg stammt, war einer der auffälligsten Akteure und scheiterte in der 29. Minute nochmals am Augsburger Schlussmann. Vorher traf Linor Shabani, Kapitän der 60er nur den Pfosten.
In der von beiden Seiten offensiv geführten Partie hatten aber auch die Augsburger ihre Möglichkeiten. A-Junior Florian Wessig zielte knapp daneben, FCA-Kapitän Hendrik Hofgärtner hatte nach einem Lapsus in der Rosenheimer Abwehr schon Torhüter Thomas Wimmer ausgespielt, legt sich die Kugel aber anschließend zu weit vor. Glück für den Gast. Trainer Florian Heller sah die drohende Gefahr und schickte die Seinen immer wieder in die Offensive.
Die zweite Hälfte begann für die Hausherren allerdings nach Wunsch. Rosenheims Schlussmann Thomas Wimmer brachte im Strafraum einen Augsburger zu Fall, den fälligen Strafstoß verwandelte Marco Nickel zum 1:0 (50.) Doch damit nicht genug. Der nächste Tiefschlag folgte nur fünf Minuten später. Hofgärtner zog aus 25 Metern ab, die Kugel schlug mit Hilfe der Querlatte zum 2:0 ein. Ein Traumtor.
Da ein Unglück selten allein kommt, sah der Keeper der Gäste, Thomas Wimmer nach 57 Minuten die Rote Karte. Er hatte Augsburgs Angreifer Nickel außerhalb des Strafraums von den Beinen geholt. Eine harte, aber vertretbare Entscheidung des Unparteiischen.
Doch die Rosenheimer gaben nicht auf. Mit einem herrlichen Seitfallzieher verkürzte der eingewechselte Armin Majanovic auf 1:2 und sorgte für neue Hoffnung. Doch die Freude beim Heller-Team war nur von kurzer Dauer, denn nach einem Konter sorgte Dorian Cevic für das 3:1.
Damit war die Angelegenheit erledigt, in Unterzahl stecken die Rosenheimer zwar nicht auf, hielten dagegen, konnten sich aber auch keine nennenswerten Chancen mehr erspielen. Im Gegenteil. Augsburg hatte durchaus noch Möglichkeiten das Resultat zu erhöhen, doch die Gastgeber ließen im Endspurt die notwendige Konzentration vermissen.
TSV 1860 Rosenheim: Wimmer – Benz, Kuchler, Kießling, Sattelberger – Shabani (90+2 Salihu)- Demolli, Zander (73. Schiedermeier), Majdancevic (59. Brenner), Steinherr (59. Fenninger) – Marinkovic (60. Majanovic)
Tore: 1:0 Nickel (50./Foulelfmeter), 2:0 Hofgärtner (55.), 2:1 Majanovic (73.), 3:1 Cevis (76.) – Rot: Wimmer (57./Notbremse).
Schiedsrichter: Ehrnsperger (Rieden) – Zuschauer: 400