Inzell/Peterskirchen – Das Top-Duell in Peterskirchen, die BGL-Derbys in Hammerau und Teisendorf sowie der fünfte Versuch des TuS Traunreut, endlich einen Heim-Dreier zu landen – diese Partien haben am zehnten Spieltag der Fußball-Kreisliga 2 sicher ihren ganz besonderen Reiz. Doch auch die übrigen Begegnungen versprechen Spannung. Spielfrei ist der Tabellenletzte TSV Waging, der damit auch an diesem Wochenende sieglos bleiben wird.
Das Gipfeltreffen steigt heute, Samstag, um 19 Uhr im Peterskirchner Mörntal-Stadion, wo der Tabellenführer Gastgeber für seinen schärfsten Verfolger SV Mehring ist. Die Peterskirchner haben mit einem gar nicht so aufregenden Torverhältnis von 6:3 drei Siege in vier Heimvorstellungen eingefahren, kassierten jedoch auch ihre bislang einzige Saisonniederlage vor eigenem Anhang (0:2 gegen Kay).
Am heutigen Samstag um 14 Uhr kommt es im Berchtesgadener Landkreis-Derby beim TSV Teisendorf zum Duell Absteiger gegen Aufsteiger, wenn der SC Anger seine Visitenkarte abgibt. Zur selben Anstoßzeit (heute, 14 Uhr) unternimmt der TuS Traunreut gegen die SG Tüßling/Teising den Versuch, seinen ersten Heim-Dreier einzutüten. Ihren bislang einzigen Sieg feierten die Schützlinge von Trainer Tom Stutz bekanntlich auswärts (3:2 in Anger). Das dürfte gegen den Tabellenachten, trainiert von Andi March, nicht leicht werden, denn die SG steht wohl aktuell noch etwas unter Wert da. Das liegt auch daran, dass Maxi Schupfner, Peter Pichl und Co. erst sieben Partien absolviert haben.
Der Tabellendritte SG Schönau ist heute um 15 Uhr im Alpenstadion Gastgeber für die Landesliga-Reserve des FC Töging, die nach dem 1:0-Derbysieg vom Mittwochabend über den TSV Reischach mit breiter Brust auflaufen kann.
Der SC Inzell möchte seine derzeitige Durststrecke beenden. Die Mannen von Matthias Öttl sehnen nach vier Spielen ohne Dreier (dabei konnte man nur am Wasserschloss punkten) einen Sieg herbei, den sie morgen um 15 Uhr daheim gegen die SG Perach/Winhöring einplanen. Das jüngste 3:3 in Töging war für die Kicker aus der Eissport-Metropole jedoch ein gefühlter Sieg, da sie aus einem 1:3-Rückstand in den letzten zehn Minuten ein Unentschieden machten.cs